Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Zum The Shift! Special von Handelsblatt Online
Edition F Award

Handelsblatt, „Edition F“ und „Zeit Online“ haben Menschen ausgezeichnet, die Wege aus der Krise maßgeblich mitgestalten und anführen.

(Foto: PR)

Edition F Award 2021 Diese Menschen zeigen Wege aus der Krise

Handelsblatt und „Edition F“ haben Menschen ausgezeichnet, die mit ihrem Mut, ihren Ideen und ihrem Engagement an einer gleichberechtigten Welt arbeiten.
28.10.2021 - 21:00 Uhr 1 Kommentar

Düsseldorf Eine faire Welt ist keine Selbstverständlichkeit. Die Coronapandemie hat die soziale Ungleichheit in vielen Bereichen noch mal verschärft. Die Schere zwischen Arm und Reich wird größer, und die Herausforderungen von Familien werden ins Private verschoben. Rassismus und Klimawandel stellen die Gesellschaft vor große Aufgaben, und Arbeitnehmer*innen müssen für ihre Rechte kämpfen.

Welche Zukunft erwartet uns? Und wie können wir sie gestalten? Klar ist: Ohne gute Ideen und Menschen, die diese Ideen Realität werden lassen, wird sich die Welt nicht positiv entwickeln. Das Handelsblatt hat sich gemeinsam mit der Karriere- und Businessplattform „Edition F“ und „Zeit Online“ als Medienpartner auf die Suche nach Menschen gemacht, die mit ihren Ideen und ihrem Engagement an einer gleichberechtigten Welt für alle arbeiten.

Aus dem „25 Frauen Award“, der bereits sechsmal in den vergangenen Jahren vergeben wurde, ist der „Edition F Award“ geworden. „Damit verbunden wollen wir noch stärker auf die vielfältige Repräsentation marginalisierter Gruppen achten, darunter Women of Color, trans-, intersexuelle und nichtbinäre Personen, Frauen mit Behinderungen und Frauen, die von Klassismus betroffen sind“, erklärt Edition-F-Chefredakteurin Mareice Kaiser.

Die Gewinner*innen haben alle etwas gemeinsam: Mit ihren vielfältigen Ideen, ihrem Know-how und ihrem Willen stellen sie den Status quo infrage und eröffnen damit neue Perspektiven. Sie mischen sich ein, geben starke Impulse und verändern unsere Gesellschaft nachhaltig.

Die Preisträger*innen stehen fest

  • In der Kategorie Gesellschaft werden Vanessa Vu, Emilia Roig, Natasha Kelly, Asha Hedayati und Maria González Leal ausgezeichnet.
  • In der Kategorie Politik erhalten Aminata Touré, Sarah-Lee Heinrich, Gesa Teichert-Akkerman, Roxanna-Lorraine Witt und Jasmina Kuhnke den Award.
  • Der Award in der Kategorie Wirtschaft geht an Sophie Chung, Lucy Larbi, Sara Naggar, Kenza Ait Si Abbou Lyadini und Aileen Puhlmann.
  • Der in diesem Jahr erstmalig vergebene Sonderpreis „Person des Jahres“ geht an Moshtari Hilal und Sinthujan Varatharajah.

Jedes Jahr widmet sich der Preis einem großen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen oder politischen Thema.

Mehr: 2019 – Das sind die 25 Frauen, die mit ihrer Stimme unsere Gesellschaft bewegen
2018 – Das sind die 25 Frauen, die unsere Wirtschaft revolutionieren
2017– 25 Frauen, die unsere Welt verändern
2016 – 25 Frauen, die unsere Welt besser machen

Die Jury stellt sich vor
Seite 12Alles auf einer Seite anzeigen
Mehr zu: Edition F Award 2021 - Diese Menschen zeigen Wege aus der Krise
1 Kommentar zu "Edition F Award 2021: Diese Menschen zeigen Wege aus der Krise"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Liebes Handelsblatt - und Edition F - Team,
    es tut mir leid, aber eine Sarah Lee Heinrich in der Kategorie Politik auszuzeichnen, trotz ihrer desaströsen und untolerierbaren Äußerungen in der Vergangenheit betrachte ich als skandalös und unzumutbar.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%