Serie: Ratgeber Zeitmanagement Diese Frau behauptet: Ein Chef muss nur zwei Stunden am Tag führen

„Chefs müssen lernen, mit Autonomie statt mit Kontrolle zu führen“, sagt die Managerin.
Foto: Thomas Dashuber
Düsseldorf Schuld an allem ist Rewa. 2016 wirft die Vollblutstute die erfolgreiche Managerin Insa Klasing im Galopp ab. Klasing, damals Deutschlandchefin der Fast-Food-Kette Kentucky Fried Chicken, bricht sich beim Sturz beide Arme. Sechs Wochen Reha folgen, das heißt: sechs Wochen Büropause. Danach kommt Klasing mehrere Wochen lang nur für zwei Stunden am Tag ins Büro. Eine lehrreiche Zeit, über die die 40-Jährige ein Buch mit dem provokanten Titel „Der Zwei-Stunden-Chef“ geschrieben hat. Klasings These: Wer als Führungskraft mehr als zwei Stunden am Tag führt, macht etwas falsch.
Frau Klasing, wie viele Stunden haben Sie heute gearbeitet?
Ich bin um neun Uhr morgens zum Flughafen gefahren und bin vor einer Weile in Stuttgart gelandet. Jetzt ist es kurz vor halb drei. Ich würde schätzen, so viereinhalb Stunden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen