Premium Tipps und Tricks für die perfekte Rede Präsentieren wie die Profis

Das Lampenfieber kann man überwinden.
Düsseldorf Auf den ersten Blick scheint das nicht zusammenzupassen: Referate über supraleitende Magneten, unsichtbare Nano-Teilchen und Krebszellen. Und trotz der vielen Fachbegriffe wird beim „Science Slam“ in Darmstadt viel gelacht. Es ist die siebte deutsche Meisterschaft, bei der acht junge Forscher zum wissenschaftlichen Schlagabtausch antreten. Es erinnert an einen sogenannten Poetry Slam, bei dem die Zuschauer über vorgetragene Gedichte abstimmen. Im Darmstadtium, einem Kongresszentrum, das von außen futuristisch modern, von innen eher wie ein alter Uni-Hörsaal anmutet, geht es den Forschern jedoch darum, ihr Fachgebiet möglichst amüsant zu präsentieren. Im Publikum sitzen aber nicht nur Nerds, sondern mehr als 1.400 großteils Fachfremde, die einfach unterhalten werden wollen. Dafür haben die Kandidaten jeweils zehn Minuten Zeit, den Sieger bestimmen am Ende die Zuschauer.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen