Premium Weiterbildung Warum Telefónica ihre Mitarbeiter auf dem Headhunter-Radar sehen will

Der Telekommunikationskonzern plant, den internen Jobmarkt zu vergrößern.
Düsseldorf Nicole Gerhardt ist Personalchefin bei Telefónica Deutschland, und sie hat eine Mission: Die Vorständin hat eine Weiterbildungsoffensive gestartet, mit der sie ihre 7500 Kollegen für die digitale Zukunft fit machen will. Jeder, vom Shop-Mitarbeiter bis zum Vertriebschef, soll mehr über Daten, Clouddienste und digitale Prototypen lernen. So will Gerhardt Schwung ins Unternehmen bringen. Das Online-Schulungsprogramm soll einen einstelligen Millionen-Betrag kosten.
„Wer über die notwendigen Kenntnisse und Kompetenzen verfügt, um am Arbeitsmarkt zu bestehen, bekommt Selbstvertrauen und Sicherheit“, ist sich Gerhardt sicher. „Ich wünsche mir, dass Headhunter unsere Mitarbeiter auf dem Radar haben. Wenn diese so gut qualifiziert sind, dass Personalberater versuchen, sie abzuwerben, haben wir in Sachen Weiterbildung unseren Job gut gemacht.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen