Zuschuss vom Betrieb Männer bekommen häufiger Urlaubsgeld

Laut Umfrage bekommen nur 35 Prozent der Frauen Urlaubsgeld.
Berlin Männer erhalten einer Umfrage zufolge häufiger Urlaubsgeld als Frauen. 49 Prozent der männlichen Beschäftigten bekommen diese Zulage, geht aus einer am Mittwoch veröffentlichten Umfrage des gewerkschaftsnahen Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) hervor. Bei den Frauen liege der Anteil dagegen nur bei 35 Prozent, heißt es zu der Online-Umfrage, an der sich rund 6400 Beschäftigte beteiligten. Insgesamt erhalten 41 Prozent der Befragten Urlaubsgeld.
Noch größere Unterschiede gibt es zwischen Ost und West. Zwischen Flensburg und dem Bodensee liegt der Anteil der Urlaubsgeldbezieher bei 47 Prozent, zwischen Rügen und dem Erzgebirge bei 27 Prozent. Auch in kleineren Betrieben mit weniger als 100 Beschäftigten ist Urlaubsgeld seltener: Hier erhält ein Drittel der Beschäftigten den Zuschuss, in größeren Firmen mit mehr als 500 Beschäftigte sind es 57 Prozent. Wer gut verdient, hat ebenfalls bessere Aussichten auf Urlaubsgeld: Von den Beschäftigten mit einem geringen Monatsverdienst von 1000 bis 2000 Euro kommen nur 29 Prozent in den Genuss, bei denen mit einem Gehalt von 5000 bis 6000 Euro sind es mehr als die Hälfte.
„Eindeutig profitieren die Beschäftigten von einer Tarifbindung ihres Arbeitgebers“, betonte das Institut. Hier beziehen 61 Prozent ein Urlaubsgeld, Beschäftigte ohne Tarifbindung dagegen nur 32 Prozent.