Die Kfz-Versicherung ist ein typischer Kostenfaktor, den Kunden ohne Leistungseinschränkungen minimieren können. Der Handelsblatt Kfz-Versicherungsvergleich zeigt Ihnen die günstigsten Angebote aufgrund Ihrer Eingabe des PKW-Modells. Auch Rabatte werden in den Analyseprozess einbezogen. mehr...
Nehmen Sie Ihren Fahrzeugschein zur Hand und starten Sie den Vergleich. Unser Kfz-Versicherungsvergleich sucht sich im System Ihre Fahrzeugmodell-Daten zusammen. Sie können Ihren Pkw auf verschiedene Arten versichern: die Kfz-Haftpflichtversicherung, die Kaskoversicherung, der Schutzbrief, die Insassenunfallversicherung und die Verkehrs-Rechtsschutzversicherung. Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und schützt Sie im Falle eines selbstverschuldeten Unfalls vor der Zahlung der Kosten des Unfallgeschädigten.
Wenn Sie sich für eine Kaskoversicherung entscheiden, sichern Sie zusätzlich Ihren eigenen Unfallschaden ab. Hier unterscheidet man zwischen Teilkasko- und Vollkaskoversicherungen. In der Teilkaskoversicherung übernimmt Ihr Versicherer Ihre Kosten bei Glasbruch, Wildunfällen, Elementarschäden und Diebstahl des Autos bzw. Teilen davon. Wenn Sie Ihr Auto im Falle eines selbstverschuldeten Unfalls oder eines fremdverschuldeten Unfalls mit Fahrerflucht versichern möchten, benötigen Sie eine Vollkaskoversicherung.