Das Wichtigste in Kürze
- Für die Barclays Visa Kreditkarte wird keine Jahresgebühr erhoben, doch sie ermöglicht weltweit gebührenfreies Bezahlen sowie Bargeldabheben.
- Bei Nutzung der Teilzahlung fallen jedoch Sollzinsen von 19,14 Prozent an, weshalb die selbstständige und vollständige Rückzahlung die bessere Option darstellt.
- Nutzer können bis zu drei kostenlose Partnerkarten beantragen.
Die Barclays Visa Kreditkarte zählt zu den Kreditkarten-Optionen, die mehrere Vorteile kombinieren. Vom gebührenfreien internationalen Einsatz bis hin zu flexiblen Rückzahlungsmöglichkeiten bringt diese Karte viele unterschiedliche Features mit sich. Damit stellt sie eine attraktive Wahl für all jene dar, die Vielreisenden oder regelmäßig bargeldlos zahlen, ohne auf hohe Gebühren achten zu müssen.
Es gibt aber auch kleinere Stolpersteine – wenn Nutzer diese kennen und beachten, zeigt die Barclays Visa ihr Gesicht als Spitzenkarte.
Wesentliche Konditionen der Barclays Visa Kreditkarte auf einen Blick
| Info | Barclays Visa |
|---|---|
| Kreditkartentyp | Charge Card |
| Kreditkartensystem | Visa |
| Jahresgebühr | – |
| kontaktloses Bezahlen | ✓ |
| Teilzahlung | abwählbar |
| Kredit – effektiver Jahreszins | 20,91 % p. a. |
| Gültigkeit der Karte | 4 Jahre |
| Anbindung an ein Konto | ✕ |
| Kosten für Barabhebungen am Automaten im Inland | |
| vom Betrag | 0 %* |
| Mindestpreis | 0 €* |
| Kosten für Barabhebungen am Automaten im Ausland | |
| vom Betrag | 0 %* |
| Mindestpreis | 0 €* |
| zusätzlich in Fremdwährungen | 0 %* |
| Limit für Bargeldabhebungen | |
| pro Tag | 500 € |
| Webseite | barclays.de |
Stand: August 2025
Gebühren: Was die Barclays Visa Kreditkarte wirklich kostet
Einer der größten Anreize der Barclays Visa Kreditkarte: Es fällt keine Jahresgebühr an. Auch der Einsatz im Ausland, sowohl beim Bezahlen als auch beim Abheben von Bargeld, bleibt zunächst kostenlos. Dies hebt die Barclays Visa von vielen anderen Karten ab, die oft Gebühren in Rechnung stellen.
Kostenfreies Bezahlen und Abheben
Karteninhaber genießen die Freiheit, weltweit ohne zusätzliche Gebühren Zahlungen vorzunehmen oder Bargeld ab 50 Euro abzuheben.
Kunden sollten jedoch beachten, dass einige Automatenbetreiber dennoch Gebühren verlangen können, die nicht mit Barclays in Verbindung stehen, aber auch nicht erstattet werden.
Zinsen bei Teilzahlungen
Wenn Karteninhaber sich jedoch dafür entscheiden, die Teilzahlungsfunktion in Anspruch zu nehmen, fallen ab dem ersten Buchungstag (so zum Beispiel auch bei Bargeldabhebungen) Sollzinsen von 19,14 Prozent an (effektiv: 20,91 Prozent). Im Vergleich zu vielen anderen Kreditkarten ist das ein verhältnismäßig hoher Zinssatz, der die Kosten schnell in die Höhe treiben kann.
Daher empfiehlt es sich, die gesamten Ausgaben selbst und komplett am Monatsende zu begleichen.
Gebühren für das Lastschriftverfahren
Ein weiteres Merkmal der Barclays Visa ist nämlich eine – monatliche – Gebühr von zwei Euro, wenn die Monatsabrechnung stattdessen per Lastschrift beglichen wird. Wer diese Zusatzbelastung umgehen möchte, sollte daher eben immer rechtzeitig per Überweisung zahlen.
Die Teilzahlungsoption ist voreingestellt
Standardmäßig ist die Kreditkartenabrechnung so eingestellt, dass ein Mindestbetrag von drei Prozent des Gesamtsaldos oder mindestens 30 Euro zurückgezahlt wird. Dies gibt zwar eine gewisse finanzielle Freiheit, jedoch ist dies auch der Punkt, an dem die Zinsen ins Spiel kommen.
Die Teilzahlungsoption sollte deshalb möglichst nicht genutzt werden.
Zusatzangebote: Partnerkarten und Sofortgeld
Die Barclays Visa Kreditkarte erlaubt die Beantragung von bis zu drei kostenlosen Partnerkarten. Diese Zusatzkarten bieten die gleichen Vorteile wie die Hauptkarte. Das kann gerade für Familien oder enge Freunde von Vorteil sein. Die Nutzung ist einfach und erfordert nur die Angabe der notwendigen Informationen.
Sofortgeld-Funktion
Noch ein praktisches Feature der Barclays Visa ist die Sofortgeld-Funktion. Kunden können damit einmalig Geld von der Kreditkarte auf ihr hinterlegtes Girokonto überweisen, auch bevor die physische Karte eingetroffen ist. Diese Funktion schafft zusätzliche Flexibilität und Liquidität. Allerdings werden hier ebenfalls Zinsen auf den Betrag erhoben. Der Antrag dafür muss direkt bei Beantragung der Kreditkarte ausgefüllt werden.
Ist die Barclays Visa Kreditkarte sicher?
Sicherheit steht bei der Nutzung von Kreditkarten für Verbraucher immer an oberster Stelle. Die Barclays Visa bietet hier verschiedene Funktionen, die den Umgang mit der Karte sicherer gestalten.
Betrugsprävention
Karteninhaber profitieren von einem Rundum-Schutz gegen unbefugte Transaktionen. Falls die Karte verloren geht oder gestohlen wird, kann sie über die App sofort gesperrt werden.
Darüber hinaus bietet Barclays eine Notfall-Hotline, die rund um die Uhr erreichbar ist.
Sicherheit im Internet
Online-Zahlungen sind mit speziellen Sicherheitsmaßnahmen versehen. Diese beinhalten die Nutzung von Sicherheitscodes und zusätzlichen Identifikationsverfahren, die den Datenmissbrauch verhindern sollen. Die App bietet zudem Schutz bei Online-Bestellungen, sodass Kunden sich sicher fühlen können, wenn sie ihren Einkauf im Netz erledigen.
Ratenkauf mit der Barclays Kreditkarte – zinsfreie Rückzahlung möglich
Bei der Ratenkauf-Option können Nutzer Einkäufe ab 95 Euro in monatliche Raten umwandeln. Interessant ist diese Option aufgrund der Zinsfreiheit für Beträge bis zu 500 Euro bei Rückzahlung innerhalb der ersten drei Monate. Die Aktivierung erfolgt im Online-Banking. Mit der Barclays Privatkunden App behalten Nutzer jederzeit den Überblick über ihre Ratenkäufe und können diese selbst nach Bedarf anpassen oder auflösen.
Für wen eignet sich die Barclays Visa Kreditkarte?
Die Barclays Visa Kreditkarte kann für Vielreisende eine lohnenswerte Option darstellen, da keine Fremdwährungsgebühren anfallen. Wer die von Barclays angebotene Teilzahlungsoption nicht benötigt oder sogar vermeiden kann, kann von der Kreditkarte erheblich profitieren.
Vor- und Nachteile der Barclays Visa Kreditkarte in der Zusammenfassung
In dieser Übersicht werden die wesentlichen Stärken und Schwächen der Barclays Visa Kreditkarte noch einmal zusammengefasst, um ein klares Gesamtbild zu vermitteln:
Vorteile
- Keine Jahresgebühr: Die Kreditkarte ist dauerhaft kostenlos, wodurch keine finanziellen Hürden für die Nutzung entstehen.
- Weltweit gebührenfreies Bezahlen: Im Ausland können Zahlungen in jedem Land ohne zusätzliche Kosten getätigt werden.
- Hohe Flexibilität bei der Rückzahlung: Kunden können unterschiedliche Rückzahlungsoptionen nutzen, um die Finanzen besser zu steuern.
- Sichere Bezahlvorgänge: Die Sicherheitsmerkmale gewährleisten Schutz bei Verlust, Diebstahl und Online-Zahlungen.
- Partnerkarten: Die Möglichkeit, bis zu drei kostenlose Partnerkarten zu beantragen, bringt zusätzliche Vorteile.
Nachteile
- Recht hohe Zinsen bei Teilzahlungen: Die Zinsen können schnell anwachsen, weshalb eine vollständige Rückzahlung empfohlen wird.
- Kosten bei Lastschriftverfahren: Die Gebühren bei vollständiger Rückzahlung über das Lastschriftverfahren können die Freude über die neue Kreditkarte schmälern, können aber umgangen werden.
Alternativen zur Visa Kreditkarte von Barclays
Die Auswahl an Kreditkarten auf dem Markt ist groß und bietet zahlreiche Alternativen zur Barclays Visa. Von Gebührenfreiheit bis hin zu erweiterten Zusatzleistungen – die verschiedenen Karten richten sich an unterschiedliche Bedürfnisse. Einige Alternativen zeichnen sich durch attraktive Bonusprogramme aus, die für Vielreisende und Online-Shopper besonders interessant sind. Andere bieten spezielle Sicherheitsmerkmale oder umfassende Versicherungsleistungen, die gerade für Reisende von Vorteil sein können. Auch gibt es Karten, die mit niedrigeren Zinsen oder unkomplizierter Rückzahlungsweise punkten.
Die TF Bank Mastercard Gold
Die TF Bank Mastercard Gold überzeugt mit einer jährlichen Gebühr von 0 Euro und der globalen Akzeptanz als Zahlungsmittel. Nutzer profitieren von einem kostenlosen Reiseversicherungspaket und erhalten unter Umständen fünf Prozent Cashback auf Reisen sowie Mietwagenbuchungen.
Bargeldabhebungen können allerdings schnell teuer werden, da Zinsen in Höhe von 24,79 Prozent anfallen, wenn der Saldo nicht umgehend ausgeglichen wird.
TF Bank Mastercard Gold
- Keine Jahresgebühr
- Keine Auslandseinsatzgebühr
- Apple Pay & Google Pay
Daher empfiehlt es sich auch hier, Bargeldabhebungen nur in Ausnahmefällen und mit einem klaren Überblick über die Rückzahlung zu nutzen.
Gerade für Vielreisende stellt sie aufgrund der fehlenden Auslandseinsatzgebühr aber eine gute Wahl dar. Insgesamt bietet die TF Bank Mastercard Gold sowohl finanzielle Flexibilität als auch starke Zusatzleistungen, die in der Welt der Kreditkarten überzeugen.
Die Trade Republic Card (Visa-Debitkarte)
Die Trade Republic Card (Visa-Debitkarte) bringt frischen Wind in das tägliche Banking und das Investieren. Sie kommt ohne jährliche Gebühren aus. Lediglich eine einmalige Gebühr für physische Ausführungen werden erhoben (Classic Card 5 Euro, Mirror Card 50 Euro). Die digitale Variante ist komplett gratis. Interessant ist das integrierte Saveback-Feature: Ein Prozent jeder Kartenzahlung wird (wenn gewünscht) automatisch in einen gewählten Sparplan investiert, was den Nutzern hilft, ihre Ausgaben in Vermögenswerte umzuwandeln.
Mit der Trade Republic Kreditkarte können Bargeldabhebungen ab 100 Euro weltweit kostenfrei durchgeführt werden, und es fallen keine Fremdwährungsgebühren an — ideal für Reisende.
Zusätzlich profitieren Nutzer von Zinsen auf ungenutztes Guthaben. Ein weiterer Pluspunkt ist die Round-Up-Funktion, bei der Kartenzahlungen auf den nächsten vollen Euro aufgerundet werden (ebenfalls nur dann, wenn gewünscht und in der App aktiviert). Die Differenz fließt automatisch in ein Investment.
Einige der klassischen Zusatzleistungen, wie Reiseversicherungen oder umfangreiche Bonusprogramme, die bei anderen Kreditkarten üblich sind, fehlen hier jedoch. Die Trade Republic Kreditkarte richtet sich eher an Anleger, die pragmatisch in ihre Finanzen investieren möchten, sowie an Sparfüchse.
Die Advanzia Bank Gebührenfrei Mastercard Gold
Die Advanzia Kreditkarte Gebührenfrei Mastercard Gold eignet sich mit einer Jahresgebühr von 0 Euro und der Möglichkeit, weltweit gebührenfrei zu bezahlen, wohl am besten für Reisende. Jedoch ist Vorsicht geboten: Sofort ab der Bargeldabhebung beginnen die hohen Sollzinsen von 24,69 Prozent zu laufen.
Daher empfiehlt es sich, diese Abhebungen gezielt zu planen und umgehend nach der Abhebung schon selbst den Ausgleich vorzunehmen.
Advanzia Bank Mastercard GOLD
- Keine Jahresgebühr
- Weltweit kostenlos bezahlen
- Auch bei negativer Schufa / schlechter Bonität
Aktuelle Aktionen
*Anlässlich ihres 20-jährigen Jubiläums verlost die Advanzia Bank 20 Goldbarren!
Beantragen Sie bis zum 30.09.2025 Ihre Gebührenfrei Mastercard Gold und nutzen Sie diese bis zum Ende des Folgemonats mindestens einmal. Schon nehmen Sie automatisch an der Verlosung teil. Die Gewinner werden im November 2025 per E-Mail benachrichtigt. Teilnahmebedingungen hier einsehen.
Zusätzlich bietet die Karte ein Versicherungspaket, das unter anderem eine Reisekrankenversicherung und eine Reiserücktrittsversicherung umfasst. Um jedoch von diesen Leistungen zu profitieren, müssen Reisekosten zumindest zur Hälfte mit der Karte bezahlt werden.
Insgesamt ist die Advanzia Kreditkarte eine flexible Lösung mit vielen Vorteilen. Bei bewusster Nutzung und klarer Finanzplanung kann sie sich als nützliches Finanzinstrument im Alltag sowie auf Reisen erweisen.
Die Hanseatic Bank GenialCard
Die Hanseatic Bank GenialCard überzeugt durch ihre gebührenfreie Nutzung, sowohl bezüglich der Jahresgebühr als auch bei Fremdwährungszahlungen. Diese Kreditkarte ermöglicht das kostenlose Abheben von Bargeld im Ausland, was sie zu einem attraktiven Angebot für Reisende macht.
In Deutschland müssen Nutzer jedoch für Bargeldabhebungen am Automaten 3,95 Euro pro Vorgang zahlen.
Hanseatic Bank GenialCard
- Keine Jahresgebühr
- Keine Fremdwährungsgebühren
- Start-Kreditlimit: 4.000 € (individuell)
Ein herausragendes Merkmal ist das zinsfreie Rückzahlungsangebot für Neukunden in den ersten drei Monaten, während der effektive Jahreszins von 17,29 Prozent bei Teilzahlungen vergleichsweise niedrig ausfällt. Zusätzlich können Nutzer von Cashback-Optionen und Rabatten bei Einkäufen in Partnershops sowie von Ersparnissen bei Reisen über das Portal Urlaubsplus profitieren. Die moderne Banking-App der Hanseatic Bank ermöglicht es, Ausgaben stets im Blick zu behalten.
Insgesamt bietet die Hanseatic Bank GenialCard eine Kombination aus starken Leistungen und einfacher Handhabung.
Häufig gestellte Fragen zur Barclays Visa Kreditkarte
Die Barclays Privatkunden App ermöglicht eine effiziente Verwaltung der Finanztransaktionen. Nutzer können jederzeit ihre Umsätze überprüfen, Ratenkäufe einrichten und Rechnungen bequem überweisen. Zudem besteht die Möglichkeit, die Rückzahlungseinstellungen ganz nach den eigenen Bedürfnissen anzupassen, was eine flexible Finanzplanung unterstützt.
Zunächst müssen persönliche Daten sowie Adress- und Kontaktdaten bereitgestellt werden. Darüber hinaus sind Angaben zur Wohnsituation und zum Arbeitsverhältnis von Bedeutung. Auch die Mobilnummer wird abgefragt, um die Kommunikation zu erleichtern. Zudem ist die Angabe der Bankverbindung für das Lastschriftmandat notwendig; hierbei sollte das Girokonto angegeben werden, auf dem das Gehalt eingeht.
Eine Jahresgebühr gibt es bei der Barclays Visa Kreditkarte nicht und auch Fremdwährungsgebühren entfallen. Wählt der Nutzer jedoch einen Kreditrahmen und entscheidet sich für die Rückzahlung in Teilbeträgen, beträgt der Sollzinssatz 19,14 Prozent per annum, was zu einem effektiven Jahreszins von 20,91 Prozent führt. Am besten gleichen Karteninhaber den Saldo selbst aus, denn auch der automatische Einzug per Lastschrift ist mit Gebühren verbunden.
Mehr zum Thema kostenlose Kreditkarten
- Kreditkarten Vergleich: Welche ist am günstigsten?
- Die Trade Republic Kreditkarte: Top-Features wie Zinsen und Cashback
- TF Bank Mastercard Gold – Gebührenfrei und mit Zusatzleistungen
- Consors Finanz Kreditkarte – fast eine finanzielle Alleskönnerin
- Hanseatic Bank GenialCard – Gebührenfrei und stark auf Reisen
- Advanzia Kreditkarte: Gebührenfrei Mastercard Gold im Vergleich
- Kostenlose virtuelle Prepaid-Kreditkarte von Bunq mit Zinsangebot
- Kostenlose Kreditkarten fürs Ausland im Vergleich
- Kreditkarte ohne Girokonto?
- Geeignete Kreditkarten für Studenten im Vergleich
- Die N26 Kreditkarte (Mastercard) im Vergleich
- Bank Norwegian Visa Kreditkarte – wie gut ist sie wirklich?

