Deutschlands Führungsposition in der EU Macht ist nicht Hegemonie

Enrico Letta vom Partito Democratico war von 2013 bis 2014 italienischer Premier.
Rom Wie steht es derzeit um die deutsch-italienischen Beziehungen? Vielleicht passt am besten das Bild einer Ehe in der Krise. Weit weg ist die Zeit der „Wahlverwandtschaften“ der Gründungsväter.
Diese Beziehungsprobleme treten ausgerechnet mitten in einer der komplexesten Situationen unserer Zeit auf. Nie wäre eine feste Partnerschaft mit dem gemeinsamen Ziel der Verstärkung der Integration innerhalb der EU nötiger gewesen als heute. Doch stattdessen scheinen wir dieses Ziel aus den Augen verloren zu haben in diesem merkwürdigen Sommer 2017 – trotz der großen Herausforderung, einen europäischen Gemeinschaftssinn mit Hilfe pragmatischer Konstruktionen von soliden bilateralen Beziehungen zwischen den Gründungsländern zu schaffen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen