Premium Gastkommentar – Expertenrat Wie viel Home-Office muss es sein? Nach Corona beginnt der Kampf um die Büro-Plätze

Corona hat auch die Arbeitswelt verändert.
Noch ist die Corona-Pandemie nicht besiegt, aber langsam ist so etwas wie Normalität am Horizont erkennbar. Vielerorts sind die Cafés und Restaurants wieder gut besucht, und die Ladeninhaber freuen sich über Kundschaft, die nicht mehr vor der Tür bedient werden muss. Schon füllen mehr oder weniger kluge Abhandlungen über das „New Normal“ Regale und soziale Medien.
Doch abseits der reihenweise vorhandenen Buzz Words und Plattitüden stellt sich die Frage, was „New Normal“ eigentlich in der Arbeitswelt bedeutet? Was dürfen wir erwarten? Womit müssen wir rechnen?
Fakt ist, dass Deutschlands Arbeitswelt deutlich an Mobilität gewonnen hat. Abgesehen von einigen wenigen technischen Problemen mancherorts hat das Arbeiten fern des Büros im Großen und Ganzen gut geklappt. Und die Digitalisierung ist in Zeiten der Corona-Pandemie in Schwung gekommen, wie viele Untersuchungen belegen. Zugleich muss Deutschland noch große Anstrengungen bei Cloud & Co. unternehmen, um den Rückstand zu anderen Industrienationen aufzuholen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen