Premium Gastbeitrag Die Inflation schwankt in der Pandemie erheblich – aber sie bleibt niedrig

Philip R. Lane ist seit 2019 Chefvolkswirt und Mitglied des Direktoriums der EZB.
Die Pandemie ist vor allem eine menschliche Tragödie. Sie hat Millionen Menschen das Leben gekostet, und noch viel mehr sind an dem Virus erkrankt. Die Pandemie hat aber auch einen gewaltigen wirtschaftlichen Schock ausgelöst.
Die wellenförmige Ausbreitung des Virus und die verordneten Eindämmungsmaßnahmen spiegeln sich in einer stark schwankenden Wirtschaftstätigkeit. So ist beispielsweise das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Euro-Raum im zweiten Quartal 2020 um 11,6 Prozent eingebrochen, im dritten um 12,5 Prozent gestiegen und im vierten wieder um 0,7 Prozent gesunken.
Es dürfte daher nicht überraschen, dass auch die Inflation während der Pandemie erheblich schwankt. Im Verlauf des Jahres 2020 ist die Inflationsrate deutlich zurückgegangen – in den letzten Monaten sogar bis in den negativen Bereich. In den ersten Monaten 2021 bewegt sie sich nun in die andere Richtung.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen