
In einer Krise erlaubt eine Umschuldung nicht nur die Steuerzahler, sondern auch Anleiheeigner an den Kosten zu beteiligen.
Die Euro-Gruppe brütet über der Reform der Euro-Zone, traut sich aber nicht, in einer wichtigen Frage Klarheit zu schaffen: Braucht die Währungsgemeinschaft einen Mechanismus, um Staatsschulden in einer Krise geordnet zu restrukturieren? Für manche Euro-Gruppen-Mitglieder ist ein solcher Mechanismus essenziell im Umgang mit Krisen; für andere ist allein schon die Frage verwerflich, da Staatsanleihen doch als sicher gelten müssten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Testen Sie Europas beste Tageszeitung 2018*
4 Wochen kostenlos
Wunsch-Angebot wählen und Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel erhalten.
Business
Einzel- oder Mehrfachlizenzen für Firmen
- Rechtskonform für geschäftliche Nutzung
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Premium Inhalte
- Mehr als 200 Veranstaltungen zum Networking inkludiert
- Individuelle Lösungen für Teams und Führungskräfte
Mehrwerte für unsere Firmenkunden: