Premium Gastbeitrag von Stefan Baron Deutschland braucht eine richtige Fernostpolitik
![Stefan Baron ist zusammen mit seiner Frau Guangyan Yin-Baron Autor des Buches „Die Chinesen – Psychogramm einer Weltmacht“, das jetzt im Econ-Verlag erscheint. Quelle: picture alliance / ZB [M]](/images/der-autor/20916982/4-format2020.jpg)
Stefan Baron ist zusammen mit seiner Frau Guangyan Yin-Baron Autor des Buches „Die Chinesen – Psychogramm einer Weltmacht“, das jetzt im Econ-Verlag erscheint.
Es gibt Dinge, die viel gefährlicher sind als Fake News. Es sind die Dinge, von denen uns nicht einmal bewusst ist, dass sie uns unbekannt sind.
Zu diesen „Unknown Unknowns“, wie der ehemalige US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld sie nannte, zählt hierzulande China. Das fernöstliche Riesenreich, man sollte es angesichts der engen wirtschaftlichen Verflechtung beider Staaten und vielfältiger Kontakte kaum für möglich halten, erfährt in der deutschen Öffentlichkeit nicht einmal annähernd die Aufmerksamkeit, die es verdient. Dadurch bleibt eine Herausforderung bisher weithin unbeachtet und unbeantwortet, die unser künftiges Wohlergehen massiv bedrohen kann.
Deutschland verdankt seinen heutigen Wohlstand nicht zuletzt dem rapiden Wachstum Chinas. Dessen Wirtschaft ergänzte sich auf ideale Weise mit der unsrigen: Wir lieferten die Investitionsgüter, mit denen die Chinesen ihr Land industrialisierten und billige Konsumprodukte herstellten, die sie dann an uns verkauften. Mit wachsenden Einkommen importierten sie zunehmend auch höherwertige Konsumgüter made in Germany wie etwa Automobile.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen