Gastbeitrag zu China von Ian Bremmer Der Champ der Globalisierung
![Ian Bremmer ist Präsident der Eurasia Group und Autor von „Superpower: Three Choices for America’s Role in the World“. Sie erreichen ihn unter: gastautor@handelsblatt.com. Quelle: Bloomberg [M]](/images/der-autor/20479016/2-format2020.jpg)
Ian Bremmer ist Präsident der Eurasia Group und Autor von „Superpower: Three Choices for America’s Role in the World“. Sie erreichen ihn unter: [email protected].
Auf der internationalen Bühne stehen Staaten und Regierungen vielfältige Möglichkeiten offen, wie sie ihre Interessen durchsetzen können. Einige nutzen militärische Macht, andere Subversion oder Drohgebärden. In Asien, Afrika, Lateinamerika und selbst in Europa nutzt China stattdessen meistens etwas völlig anderes für seine Machtpolitik: Investitionen, um seine Interessen gegenüber Ländern und Regierungen nachhaltig durchzusetzen.
Bereits zu Beginn des seit Mittwoch angelaufenen, einwöchigen Parteitags der chinesischen KP ist wieder einmal unumstößlich klar geworden: Während die USA unter Donald Trump einen eher unberechenbaren Kurs in der internationalen Handelspolitik und in der Außenpolitik der USA fahren, hat Xi bereits sehr stark konturierte Pläne und Strategien, wie er China auch über die Investitionspolitik seines Landes auf anderen Erdteilen zur globalen Supermacht an der Spitze der globalen Gemeinschaft ausbauen will.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen