Gastbeitrag zum Breitbandausbau Raus aus den Schützengräben

Matthias Machnig ist Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium.
So kennen wir Roland Koch: Er meldet sich gerne zu Wort. Sein Kollege Jürgen Rüttgers antwortet prompt mit „Schwarzfahrer im Glasfasernetz“ (jeweils im Handelsblatt). Beide schweben in unterschiedlichen Umlaufbahnen, aber es geht ihnen um dieselbe Frage: wie ein flächendeckender Gigabitnetzausbau in Deutschland und der EU auf ein wettbewerbsfähiges Niveau gehoben werden kann. Worum geht es?
Dass wir auf Basis flächendeckender, hochleistungsfähiger Breitbandnetze die erheblichen Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten der Digitalisierung für alle nutzbar machen. Es besteht politisch Einigkeit, dass bis 2025 flächendeckend Gigabitnetze vorhanden sein müssen – zügig müssen Gewerbegebiete und wichtige Akteure wie Schulen oder Arztpraxen ans schnelle Netz. Dabei müssen wir auf Wettbewerb, Anbietervielfalt und Technologiemix setzen. Wie?
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen