Prüfers Kolumne Warum harmoniebedürftige Ja-Sager es im Job schwerer haben

Harmoniebedürftige Angestellte haben oft mehr Arbeit – denn ihnen fällt das Nein-Sagen schwerer.
Ratgeber empfehlen neuerdings, bei Anfragen von Kollegen, immer erst einmal Nein zu sagen. Ich gehöre eher zu den Mitarbeitern, die immer meist Ja sagen. Wenn jemand kommt und mich bittet, etwas für ihn zu tun, stehe ich bereit. Ich führe das im Allgemeinen darauf zurück, dass ich ein hilfsbereiter Mensch bin. Aber vielleicht liegt es auch daran, dass ich keine Lust habe, mit anderen Leuten in Konflikt zu geraten.
Ich bin ein harmoniebedürftiger Angestellter. Und wenn mehr Harmonie für mich mehr Arbeit bedeutet, nehme ich das in Kauf. Ich sage dann: „Das mache ich gerne“, obgleich ich es überhaupt nicht gerne tue. Des lieben Friedens willen und weil ich niemanden enttäuschen möchte.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen