Premium Kommentar Hella ist erst der Anfang: Die Zuliefererindustrie steht vor einer Konsolidierungswelle

Knorr-Bremse bietet für das zum Verkauf stehende Unternehmen.
Die mögliche Hella-Übernahme durch Knorr-Bremse ist der Auftakt für eine grundlegende Veränderung, die der Autozulieferindustrie bevorsteht. Der Umbruch beim Antrieb – weg vom Verbrenner hin zu Elektromotoren – und der zunehmende Einfluss der Software in der Autoindustrie verändern die Spielregeln. Viele Zulieferer in Deutschland in ihrer jetzigen Form werden diesen Wandel nicht überleben oder nur noch eine Nebenrolle spielen.
Bei Branchenexperten hat das Übernahmeangebot von Knorr-Bremse daher keine Verwunderung ausgelöst. Seit Langem rechnen sie mit einer Konsolidierungs- und Fusionswelle in der Zulieferindustrie. Wer überleben will, sucht sich entweder starke Partner, trennt sich von Geschäftsteilen oder kauft selbst ein.
Es ist die Stunde der Restrukturierer, Investmentbanker und Finanzinvestoren. Im ganzen Land sind derzeit Berater für eine Bestandsaufnahme unterwegs. Selbst kleinste Gießereien in Nordrhein-Westfalen oder Baden-Württemberg bekommen derzeit Besuch von McKinsey und Co.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen