Kommentar Kühnerts Forderungen offenbaren Nahles' Führungsschwäche

Die SPD-Parteichefin hält sich bislang in der Debatte zurück.
Juso-Chef Kevin Kühnert lässt sich nicht den Mund verbieten und SPD-Chefin Andrea Nahles schweigt dazu. Deutlicher kann man eine Führungsschwäche nicht dokumentieren. Wo ein Machtwort nötig wäre, eiert die komplette Parteispitze der Sozialdemokraten herum.
Von Finanzminister Olaf Scholz bis zur SPD-Spitzenkandidatin bei der Europawahl, Katarina Barley, wurde gestern der Versuch unternommen, Kühnerts Aussagen zur Enteignung von BMW und des privaten Immobilienbesitzes als Spielchen im sozialistischen Bällebad darzustellen. Doch das reicht nicht. Der Chef der SPD-Nachwuchsorganisation gibt heute zu Protokoll, dass er es „sehr ernst meint“.
In einem Interview mit dem „Spiegel“ setzt er noch einen drauf: Der Kapitalismus sei „in viel zu viele Lebensbereiche vorgedrungen: „So können wir auf keinen Fall weitermachen“, droht er auch seiner eigenen Parteispitze.
Kühnert stellt damit ganz klar die Machtfrage in der SPD. Er will offensichtlich die komplette Parteiführung beschädigen. Es ist ihm sogar egal, dass seine Gedankenpläne für ein neues Wirtschaftsmodell die Botschaften der SPD vor der Europawahl überdecken. Jetzt sammeln sich sogar führende SPD-Politiker aus dem mächtigen Landesverband Nordrhein-Westfalen hinter ihm.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Da müsste bei Nahles doch endgültig der Groschen fallen. Wenn die Jugendorganisation so stark ist, dann ist das immer auch ein Zeichen, dass die Mutterpartei schwach ist. Das war bei der untergegangenen FDP auch so.
Einzig der Wirtschaftsflügel der SPD findet klare Worte und fordert den Rauswurf von Kühnert. Dass sich das Nahles nicht sofort zu eigen macht, kann man aus ihrer Sicht verstehen. Doch wegducken geht nicht.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
"Das war bei der untergegangenen FDP auch so. "
und ich dachte schon, die FDP ist im Bundestag und hat 80 Sitze, dass sind immerhin 54% der Sitze mehr als im ersten Bundestag (52)! Nun damit ist die FDP wohl stark gewachsen! (ich verschweige hier mal, dass die Anzahl der Abgeordneten um 75% gestiegen ist. Deutschland hat pro Einwohner die meisten Politiker in Europa!)
"Einzig der Wirtschaftsflügel der SPD findet klare Worte und fordert den Rauswurf von Kühnert." Wirtschaftsflügel der SPD? Müssten die nicht bei der CSU/CDU oder FDP sein?
Vielleicht habe ich einen etwas überzeichneten, satirischen Stil - das sollte aber in Ordnung gehen....