Premium Kommentar Raus aufs Land? Am Immobilienmarkt ist das nicht immer eine gute Idee

Immer mehr Deutsche zieht es bei Wohnimmobilien raus aus der Stadt.
Bella hat es bereits getan. Die Mutter zweier Kinder zog mit ihren Töchtern letztes Jahr aus dem hippen Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg raus in die ländliche Uckermark in Brandenburg. Längst ist das Verhalten von Bella keine absonderliche Ausnahme mehr. Immer mehr Deutsche fassen inzwischen einen Abschied aus den Metropolen ins Auge. Vor allem Menschen ab 30 Jahren mit Familie entdecken derzeit ihr Interesse an einem Eigenheim auf dem Land, wie aus dem gerade veröffentlichten Frühjahrsgutachten der Immobilienweisen hervorgeht.
Deutet sich da ein grundlegender Wandel an? Die Antwort darauf ist leider nicht trivial. Denn es ist ein Trend, der das Zeug hat, den Immobilienmarkt nachhaltig zu verändern. Jahrelang war die Entwicklung in den großen Städten und in der Provinz entkoppelt. Nun hätten sich die Steigerungsraten dort wie hier „nach oben hin angeglichen“, wie es im Frühjahrsgutachten heißt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen