Premium Kommentar Staatsfonds für die Rente: Dann fangt halt an!

FDP und CDU erwägen eine Aktienrente.
Zuerst ist die FDP mit ihrer Aktienrente vorgeprescht. Der Staat legt dabei bei Geburt eines Kindes 4000 Euro in einen Staatsfonds an. Das Geld bleibt unangetastet bis zum Renteneintritt, erst dann kann es ausgezahlt werden. Jetzt ziehen CDU-Politiker nach. Und man denkt sich: Fangt doch einfach an!
Denn dass es dafür eine nie da gewesene Börsen-Hausse brauchte, um ernsthaft über eine kapitalgedeckte Altersabsicherung für die nachfolgenden Generationen nachzudenken, spricht schon für sich. Es stimmt, an der Börse kann es auch wieder runtergehen. Aber über Jahrzehnte gerechnet kann das ein Erfolgsmodell sein. Bei rund 800.000 Neugeborenen pro Jahr wäre es eine Investition von 3,2 Milliarden Euro.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen