Premium Kommentar Tesla fährt der Konkurrenz davon und hat die Kritiker eines Besseren belehrt

Tesla-Fahrzeuge an einem Supercharger in Kalifornien: Der US-Newcomer legt ein gehöriges Wachstumstempo vor.
Tesla ist oft genug belächelt worden. Der Newcomer aus den USA verdiene mit der Autoproduktion so gut wie kein Geld. Die Gewinne kämen lediglich aus dem Verkauf von Emissionsrechten an traditionelle Autohersteller mit Verbrennermodellen, meinten Kritiker in der Vergangenheit. Tesla müsse erst noch beweisen, dass es Autos in größeren Stückzahlen produzieren könne.
Elon Musk hat seine Kritiker jetzt eines Besseren belehrt. Die vorgelegten Quartalszahlen sind der Beleg dafür, dass der Tesla-Gründer richtig gut unterwegs ist. Es mag zwar noch den einen oder anderen Rückschlag geben. Aber im Großen und Ganzen geht es mit dem US-Elektroautoanbieter immer nur aufwärts. Die etablierten Autohersteller – auch die Deutschen – müssen gehörig aufpassen, dass ihnen Tesla nicht davonfährt. Denn das Tempo, das Elon Musk und seine Belegschaft vorlegen, das ist gewaltig.
Etablierte Autohersteller wirken dagegen behäbig und langsam. Sie müssen auch einen Gang zulegen, gerade beim Wechsel zur Elektromobilität.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen