Kommentar Warum man Angela Merkel nicht unterschätzen sollte

Das stoische Verhalten der Bundeskanzlerin hat gute Gründe.
Die Kanzlerin ist nach einer langwierigen Regierungsbildung zurück auf der Weltbühne. Besonnen bewegt sie sich durch vermintes internationales Gelände. Ihr Außenminister Heiko Maas ist ein Novize im Amt und noch keine Stütze.
Angela Merkel hält selbst regen Telefonkontakt mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping. Ende des Monats trifft sie sich mit Donald Trump, was sie viel Überwindung kosten dürfte. Merkel begibt sich in Gefahr, von dem US-Präsidenten im Handelskrieg vorgeführt zu werden. Aber sie macht es, um für Europa und Deutschland Flagge zu zeigen. So richtig erschrecken scheint sie bei den Treffen mit den Mächtigen der Welt nichts mehr zu können.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen