Kommentar Welche Themen für die EZB wichtig sind – und welche nicht

Notenbanken müssen sich mit Zukunftsthemen beschäftigen.
Es gibt Themen, um die kommt man nicht herum. Der Klimawandel gehört dazu, und die Digitalisierung. Und im Rahmen der Digitalisierung hatte lange Zeit die Blockchain einen besonderen Reiz. Diese Technik, auf der Bitcoin beruhen, reichte zeitweise als Namenszusatz von Unternehmen, um deren Kurse explodieren zu lassen.
Nicht jedes Muss-Thema aber ist gleich wichtig und gleich haltbar. Der Klimawandel wird die Menschheit in die gesamte absehbare Zukunft begleiten. Das ist ein Lebens-, vielleicht sogar Überlebensthema. Die Digitalisierung ist in ihrer Breite ein Innovationsschub, der verändert, wie wir leben und wie wir Geschäfte machen.
Aber die Blockchain? Deren Zukunft ist ungewiss. Verblasst ist die Vision eines allumspannenden Internets der Werte, das ähnlich durchschlagende Veränderungen mit sich bringt wie das heute geläufige Internet der Informationen. Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Vision durch irgendeinen Funken, eine weitere Innovation neu belebt wird. Aber zurzeit ist nichts davon zu spüren. Vielleicht bleibt die Blockchain eine spezielle Software für spezielle Anwendungen in speziellen Nischen – und nicht mehr.
Klima ist Aufgabe der Regierungen
Notenbanken müssen sich mit Zukunftsthemen beschäftigen. Und daher auch mit Klimawandel, Digitalisierung und Blockchain. Aber, wie gesagt, nicht jedes Thema ist gleich wichtig und gleich haltbar. Hinzu kommt ein weiterer Aspekt: Nicht jedes Thema ist für jede Institution gleich zugänglich. Die gesamte Finanzbranche redet inzwischen vom Klimawandel, die Gefahr besteht aber, dass daraus ein Alibiprojekt wird, das wirksame Umweltpolitik ersetzt. Werden klimaschädliche Aktivitäten wirklich über den Kapitalmarkt eingeschränkt – und nicht eher und viel wirksamer durch Verbote, Abgaben oder Kontingentierung? Unberührt bleibt natürlich die Notwendigkeit, sich mit den Folgen des Klimawandels zu befassen.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Notenbanken sollten daher, wie auch die Finanzbranche, abwägen, welche Themen Priorität haben. Und niemand darf der Illusion erliegen, die gefühlte Allmacht der Geldpolitiker könnte Ersatz für Regierungshandeln sein.
Digitalisierung allgemein bleibt sicher ein zentrales Thema für jede Institution, die mit Finanzen zu tun hat. Ob die Blockchain dazu gehört, ist zurzeit nicht mehr sicher. Bei dem Thema könnte Ermüdung in Enttäuschung übergehen.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.