Kommentar zu Apple Das Magische am iPhone

Der Apple-Mythos ist nicht totzukriegen.
Für viele Technologiefans war das Apple-Event schon lange vor der Keynote gelaufen. Seit Tagen kursierten im Netz sehr konkrete Hinweise darauf, was Tim Cook anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des iPhones in Cupertino vorstellen würde: ein neues Telefon namens iPhone X, einen OLED-Bildschirm oder das kabellose Aufladen. All das hatte die Welt doch bereits bei Samsung, Motorola oder LG gesehen, nörgelten die Kritiker und stellten sich darauf ein, dass Apple allenfalls das alte Vorurteil bestätigen würde, nach dem die Schaffenskraft mit dem Produkte-Genie Steve Jobs verstorben sei.
Klar, für den großen Knalleffekt sorgte das iPhone X nicht, abgesehen vom irre hohen Preis zwischen 999 und 1.149 Dollar. Doch selbst der war ja vorab schon durchgesickert. Die Szene spekulierte heftig darüber, ob die notorisch hochpreisigen Gerätschaften nun nicht endgültig die Leidensfähigkeit der Apple-Gemeinde überstrapaziert habe.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen