Kommentar zu F&E in Deutschland Bedrohter Erfindergeist

Nie zuvor haben deutsche Unternehmen mehr Geld in Forschung und Entwicklung gesteckt.
Wer den alljährlichen Bericht der Bundesregierung zur Forschungskraft der deutschen Wirtschaft liest, der wähnt sich in einem goldenen Land. Es sprudelt darin nur so vor Superlativen: Nie zuvor haben die Unternehmen mehr Geld in Forschung und Entwicklung (F&E) gesteckt. Sie strotzen vor Innovationskraft, Deutschland hat einen Spitzenplatz bei Patentanmeldungen und zählt zu den führenden Forschungsstandorten weltweit.
Der Jubel ist angebracht, keine Frage: Deutsche Unternehmen haben in puncto Innovationsfähigkeit einen starken Status quo. Die heimische Wirtschaft lebt seit vielen Jahren vom Erfindergeist und von der Ingenieurkunst in Großkonzernen und im Mittelstand.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen