Kommentar zu Lidl Macht der Gewohnheit

Nach der anfänglichen Neugierde über Lidl kaufen viele der US-Kunden wieder in ihren gewohnten Läden ein.
Die mehr als vierzigjährige Unternehmensgeschichte von Lidl ist im Grunde ein einziger Erfolg. Seit Dieter Schwarz 1973 in Ludwigshafen seinen ersten Discountmarkt unter der Marke Lidl eröffnete, ging es stets bergauf. In Deutschland zog er an den beiden Begründern des Segments, Aldi Süd und Aldi Nord, vorbei, Schwarz eroberte ein europäisches Land nach dem anderen. Weltweit ist die Gruppe mit Lidl und Kaufland der viertgrößte Händler.
In diesem sicheren Gefühl der Unbesiegbarkeit ist der Discounter offenbar auch in den USA gestartet – und erst mal über seine eigenen Ambitionen gestolpert. Das Management hatte erwartet, dass es mit der Mischung aus hoher Qualität und niedrigen Preisen die Herzen der Amerikaner im Sturm erobern könnte. Aldi hatte ja den Boden bereitet, was sollte da schon schiefgehen?
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen