Kommentar zu Trumps Steuerreform Washingtoner Voodootricks

Der US-Präsident findet Gefallen am Keynesianismus.
Berlin Der Sparfuchs ist im Englischen ein Defizitfalke, und in Washington schien er sich besonders wohlzufühlen. Was haben sie sich aufgeplustert, die Defizitfalken der US-Republikaner. Acht Jahre lang flatterten sie mit ihren schrillen Warnungen durch Washington: Der Anstieg der Staatsverschuldung bedeute Knechtschaft, Fehlbeträge im Haushalt den Ruin des Landes. Die Aufregung war groß, das Niedergangsgeschrei der Opposition der Begleitsound der Obama-Jahre.
Doch nun entpuppt sich der republikanische Defizitfalke als seltener Vogel, wie der linksliberale Ökonom Jared Bernstein zutreffend beobachtet hat. Die Schuldenapokalyptiker haben sich in Aufbruchsoptimisten verwandelt: Kaum an der Macht, finden die Republikaner Gefallen am guten alten Keynes; ordnungspolitische Grundsätze werden klammheimlich entsorgt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen