Kommentar zum Fachkräftemangel Qualifizierte Mitarbeiter sind für Unternehmen die wichtigste Ressource

Qualifizierte Mitarbeiter mit ihrem Wissen sind für Unternehmen inzwischen zum wichtigsten und knappsten Produktionsfaktor geworden – in vielen Fällen weit schwieriger zu beschaffen als Kapital.
Manchmal sind es kleine Ereignisse, die große Trends begreifbar machen. So wie die Entscheidung von Thyssen-Krupp, den Standort Emden nun doch nicht zu schließen – anders als ursprünglich geplant.
Die 220 Mitarbeiter der Sparte Thyssen-Krupp Marine Systems (TKMS) entwerfen in der ostfriesischen Hafenstadt vor allem Kriegsschiffe. Die Arbeitsplätze sollten von dort nach Hamburg und Kiel umziehen, den Hauptstandorten von TKMS. Der Konzern wollte so Kosten senken und Synergien nutzen. Der Betriebsrat protestierte. Auf den ersten Blick eine wenig überraschende Nachricht aus der Dauerkrisenbranche Schiffbau.
Neu waren vor allem die Argumente, mit denen die Arbeitnehmervertreter die Schließung verhindern wollten. Sie beklagten nicht in erster Linie die sozialen Härten für die Emdener Angestellten. Die hätten entweder umziehen oder sich einen neuen Job suchen müssen. Die Arbeitnehmervertreter äußerten die Befürchtung, dass nur ein kleiner Teil der Belegschaft den Umzug mitmachen werde und dem Konzern so wertvolles Know-how verloren gehe.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen