Kommentar zur Bundestagswahl Frankreich sorgt sich um den trägen Freund

Ein Frankreich im Umbruch ist auf ein zuverlässiges Deutschland als Widerlager angewiesen.
Man kennt die jüngsten Umfragen, verfolgt den Aufstieg der AfD und weiß, dass nicht Angela Merkels Kanzlerschaft, sondern ihr künftiger Koalitionspartner der eigentliche Einsatz dieser Wahl ist: Das Interesse von Frankreichs Öffentlichkeit an der Bundestagswahl war vor vier Jahren ähnlich groß. Doch seitdem hat sich der Blick auf Deutschland merklich verändert. Vor der letzten Wahl war die Bundesrepublik Vorbild: die Wirtschaft wettbewerbsfähig, der Arbeitsmarkt auf dem Weg zur Vollbeschäftigung, die Technik überlegen, die Energiewende riskant, aber ein Gewinn für die Modernisierung der Volkswirtschaft. Und alles gipfelte in der Bewunderung für „das Auto“: „Warum Deutschland das ideale Modell geworden ist“, schrieb das Magazin „Le Point“ über die deutsche Autoindustrie.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen