Kommentar zur Energiepolitik Wir brauchen einen Kohle-Konsens

Kohlekraftwerke sind langfristig nicht mit dem Klimaschutz zu vereinbaren.
Noch haben die Sondierungsgespräche zwischen Union, FDP und Grünen nicht begonnen. Schon jetzt steht aber fest, dass ein energiepolitisches Thema oben auf der Agenda stehen wird: der Kohleausstieg. Für die Grünen gehört der Ausstieg aus der Förderung und Verstromung von Kohle zu den roten Linien, von denen sie in den Verhandlungen über eine Koalition nicht abrücken wollen.
Das ist an sich eine akzeptable Forderung. Deutschland sollte nach dem Atom- nun auch den Kohleausstieg einläuten. Kohlekraftwerke, die besonders viel des klimaschädlichen CO2 ausstoßen, sind langfristig nicht mit dem Klimaschutz zu vereinbaren und passen nicht zur Energiewende.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen