Premium Kommentar zur Lohnentwicklung in den USA US-Konzerne in Spendierlaune

Durch eine Lohnerhöhung konnte der Konzern bessere Mitarbeiter für sich gewinnen.
Walmart erhöht den Mindestlohn um zehn Prozent. Fiat Chrysler kündigt einen Bonus für seine Mitarbeiter von 2000 Dollar an. AT&T, Bank of America, Wells Fargo und Comcast beglücken ihre Angestellten ebenfalls mit Extrazahlungen. Insgesamt mehr als 200 amerikanische Großunternehmen haben in den vergangenen Wochen Lohnerhöhungen, Einmalzahlungen oder beides angekündigt.
Der Grund für die Großzügigkeit? Auf den ersten Blick ist es die Steuerreform von Donald Trump. Zumindest ist das nach Angaben der Unternehmen selbst der Anlass, die Kassen zu öffnen. Die Konzerne, die in diesem Jahr statt 35 Prozent nur noch 21 Prozent Unternehmensteuern zahlen müssen, wollen einen Teil der ersparten Steuermillionen weitergeben an jene, die die Gewinne erwirtschaften. Allen voran an die einfachen Arbeiter. Die Manager sind oft von diesen Boni ausgeschlossen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen