Kommentar zur Superministerium-Forderung Zukunft neu denken

Was würde Deutschland nutzen?
Die Debatte über den Zuschnitt von Ministerien gehört zu den Ritualen jeder Regierungsbildung. Regelmäßig orientiert sie sich nicht an Inhalten. Sie entscheidet sich vielmehr an der Frage, welcher Koalitionspartner wie viel Einfluss erhalten soll und wie viele Ministerposten benötigt werden. Die potenziellen Partner einer Jamaika-Koalition haben in diesen Wochen die Chance, die Frage nach dem Zuschnitt der Ressorts anhand eines ganz anderen Kriteriums zu entscheiden: Was würde Deutschland nutzen?
Für die Wirtschaft hat VW-Chef Matthias Müller jetzt beim Handelsblatt Auto-Gipfel eine Antwort gefunden: Er fordert ein Superministerium, das Themen wie die Digitalisierung und den Ausbau von Energie- und Informationsnetzen vorantreibt. Die Jamaika-Partner sollten diesen Vorschlag prüfen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen