Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Premium Autoindustrie Boommarkt Elektroantrieb: Autozulieferer kämpfen mit harten Bandagen um Milliardenaufträge

Bosch, ZF und die Conti-Tochter Vitesco wittern ein lukratives Geschäft. Bei einer besonders werthaltigen Komponente im elektrischen Antriebsstrang läuft der Wettbewerb sogar schon ruinös ab.
30.05.2021 - 09:05 Uhr
Zulieferer wittern bei der Antriebsproduktion einen lukrativen Markt. Quelle: Continental AG
Produktion für Elektroautos

Zulieferer wittern bei der Antriebsproduktion einen lukrativen Markt.

(Foto: Continental AG)

Düsseldorf, Stuttgart Für den Volkswagen-Chef hört sich der Umstieg vom Verbrenner auf Elektroantrieb fast schon banal an. „Bei der Elektromobilität geht es lediglich um einen anderen Antriebsstrang“, sagte Herbert Diess kürzlich im Interview mit dem Handelsblatt.

Die Digitalisierung sei dagegen die größte Herausforderung. Und während bei Benzin- und Dieselautos der Motor einer der wichtigsten Wettbewerbsfaktoren ist, werden die neuen Antriebsstränge für Elektroautos bei Zulieferern eingekauft.

Die Autobauer geben damit ihre Kernkompetenz „Motor“ aus der Hand – für die Autozulieferer lockt dagegen ein Multimilliardenmarkt, der in Teilbereichen sogar schon ruinös abläuft. Nur die Großen wie Bosch, ZF oder die Continental-Tochter Vitesco können im Wettbewerb um die Großaufträge überhaupt mithalten, wie der Chef eines mittelgroßen deutschen Zulieferers dem Handelsblatt verriet. Nachdem die deutschen Zulieferer die Batteriezellfertigung verschlafen haben, würden sie nun mit aller Härte um Aufträge bei den werthaltigsten Komponenten im Antriebsstrang kämpfen.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Autoindustrie - Boommarkt Elektroantrieb: Autozulieferer kämpfen mit harten Bandagen um Milliardenaufträge
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%