Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Brennstoffzelle Hyundai plant Wasserstoff-Offensive

Mit dem SUV Nexo zählt Hyundai zu den Pionieren der Brennstoffzelle im Straßenverkehr. Künftig wollen die Koreaner noch viel mehr auf Wasserstoff setzen.
  • Holger Holzer
09.09.2021 - 06:52 Uhr Kommentieren
  • Spotpress
Wasserstoff-Wirtschaft   - Hyundai setzt auf Brennstoffzellen  Quelle: Hyundai
Gib Wasserstoff

Der Hyundai Vision FK fährt mit Wasserstoff und 670 PS.

Seoul Mit der Sportwagen-Studie Vision FK will Hyundai die wichtige künftige Rolle von Wasserstoff für die Mobilität unterstreichen. Das nun im Rahmen der „Wasserstoff-Vision 2040“ vorgestellte Coupé kombiniert Brennstoffzelle und extern aufladbare Batterie, was eine Reichweite von 600 Kilometern ermöglichen soll. Als Antriebsleistung sind 500 kW/670 PS genannt.

Der emissionsfreie Bolide steht als Symbol für die ehrgeizigen Wasserstoff-Pläne der Koreaner. Der Autohersteller erwartet bis 2040 den Durchbruch des Energieträgers im Transportwesen sowie anderen Sektoren und will die Entwicklung mit eigenen Produkten und Technologien stützen. Unter anderem sollen bis 2028 alle Nutzfahrzeuge des Konzerns mit Brennstoffzellensystemen ausgerüstet werden.

Gestartet ist außerdem bereits die Serienproduktion einer verbesserten Version des aktuellen Wasserstoff-Schwerlastkraftwagens Xcient Fuel Cell. Eine Zugmaschine auf gleicher Technik-Basis soll 2024 auf den Markt kommen. Zudem ist ein leichtes Nutzfahrzeug mit Wasserstoff-Technik angekündigt. Bis 2030 sollen die Kosten für Brennstoffzellenfahrzeuge auf dem Niveau konventioneller Modelle liegen.

Im Rahmen der Online-Präsentation der Wasserstoffstrategie haben die Koreaner neben dem Brennstoffzellen-Sportwagen weitere Anwendungen gezeigt. Darunter eine „Trailer Drone“ für den Container-Transport, eine Rettungs-Drohne und eine mobile Wasserstofftankstelle auf Lkw-Basis. Hyundai will sich zudem bei der Ausweitung des Anwendungsbereichs von Brennstoffzellensystemen und -technologien auf alle Bereiche des Energiesektors engagieren. Dazu zählen auch die Strom- Wärmeversorgung von Gebäuden, städtische Energiequellen und Kraftwerke.

Mehr: Warum Toyota, Hyundai und BMW der Brennstoffzelle eine Chance geben

Startseite
Mehr zu: Brennstoffzelle - Hyundai plant Wasserstoff-Offensive
0 Kommentare zu "Brennstoffzelle: Hyundai plant Wasserstoff-Offensive"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%