Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

E-Bike Neue Kompaktrad-Marke: Das kann das Pedelec QiO Eins

Das E-Bike der neuen Fahrradmarke aus Deutschland eignet sich für Kindersitz und Lowridertaschen. Die Einstiegsversion kostet rund 2900 Euro.
  • Mario Hommen
23.06.2021 - 11:04 Uhr Kommentieren
  • Spotpress
Kompakt-Pedelec QiO Eins - Ganz schön easy Quelle: Hartje
Kompakt-Pedelec QiO Eins

Hoya Statt von Hartje wird das Kompakt-Pedelec I:SY ab 2022 von der ZEG produziert und vertrieben. Seine Erfahrungen und sein Netzwerk in diesem überaus erfolgreichen Segment nutzt Hartje nun dazu, eine neue Kompaktrad-Marke namens QiO ins Leben zu rufen.

Die startet noch in diesem Jahr mit dem Modell Eins, das dem I:SY in vielen Punkten ähnlich ist und zugleich einiges wohl auch besser machen dürfte. Wie in diesem Segment üblich kombiniert Eins voluminöse 20-Zoll-Räder mit einem kompakten Tiefeinsteigerrahmen.

Statt nur einfach rund sind die Rohre des Rahmens dreidimensionaler als beim I:SY ausgeformt, was dem Fahrrad eine modernere und elegantere Optik verleiht. Dafür sorgen außerdem eine formschlüssige Integration von Mittelmotor und Akku – beide von Bosch.

Das QiO Eins gefällt mit einer sauberen und modernen Optik Quelle: Hartje
Das QiO Eins gefällt mit einer sauberen und modernen Optik.
In besonders überzeugender Weise gelöst ist die Montage des Gepäckträgers, der in speziellen Aufnahmelöchern eingesteckt und verschraubt wird Quelle: Hartje
In besonders überzeugender Weise gelöst ist die Montage des Gepäckträgers, der in speziellen Aufnahmelöchern eingesteckt und verschraubt wird.

Außerdem sorgen beim Eins innenverlegte Kabel und Leitungen für ein sauberes Erscheinungsbild. Elegant gelöst ist die Montage des eigens konstruierten Gepäckträgers, dessen Verbindungsenden in speziellen Aufnahmelöchern der Sitzstrebe eingelassen werden.

Dank der insgesamt auf hohe Steifigkeit ausgelegten Konstruktion des Trägers eignet sich der gut für die Montage eines Kindersitzes. Zwar gibt es das Eins nur in einer Rahmengröße, doch die R3-Sattelstütze soll sich mit wenigen Handgriffen auf Körpergrößen von 1,60 bis 1,90 Meter Nutzer anpassen lassen.

Das QiO Eins eignet sich für verschiedene Gepäcklösungen Quelle: Hartje
Das QiO Eins eignet sich für verschiedene Gepäcklösungen.
Der Lenker des QiO Eins lässt sich leicht in der Höhe verstellen sowie in Längsrichtung ausrichten. Dann lässt sich das Eins raumsparender parken Quelle: Hartje
Der Lenker des QiO Eins lässt sich leicht in der Höhe verstellen sowie in Längsrichtung ausrichten. Dann lässt sich das Eins raumsparender parken.

Weitere Besonderheiten des E-Bikes sind Montagemöglichkeiten für Lowrider-Taschen an der Vordergabel sowie eine LED-Lichtanlage mit serienmäßig integrierter Bremslichtfunktion.

Das ab dem vierten Quartal 2021 verfügbare Eins wird in fünf Ausstattungs- sowie acht Farbvarianten angeboten. Die rund 2.900 Euro teure Einstiegsversion A-8 kombiniert eine Achtgang-Nabenschaltung (Nexus) mit dem Active-Motor und der kleinen 400-Wh-Batterie.

Zwischen 8 Rahmenfarben können Kunden des QiO Eins wählen. Hier das Ferrari-Rot Quelle: Hartje
Zwischen 8 Rahmenfarben können Kunden des QiO Eins wählen. Hier das Ferrari-Rot.

600 Euro Aufpreis kostet das AP-8 mit dem stärkeren Active-Plus-Antrieb und 500 Wh großer Batterie. Gleiche Batterie sowie den Performance-Motor bietet die Varianten P-5, P-E und P-R. Letztere Version kostet rund 5.500 Euro, die im Gegenzug eine Rohloff-Nabe mit 14 Gängen, eine Parallelogramm-Federstütze, hochwertige Leuchten von B&M sowie hydraulische Scheibenbremsen mit Vierkolben-Sätteln bietet.

Mehr: Robustes Bike, auch fürs Gelände – Victoria eAdventure 12.10 im Test

Startseite
Mehr zu: E-Bike - Neue Kompaktrad-Marke: Das kann das Pedelec QiO Eins
0 Kommentare zu "E-Bike: Neue Kompaktrad-Marke: Das kann das Pedelec QiO Eins"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%