Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

E-Mobilität Über 400 km/h: Die Firma Morand plant ein Hypercar mit Höchstleistungen

In zwei Jahren will der Autobauer sein Super-E-Auto auf den Markt bringen: Wahlweise mit 1200 oder 2000 PS – für über zwei Millionen Euro.
  • Mario Hommen
06.05.2021 - 12:15 Uhr Kommentieren
  • Spotpress
Morand Hypercar - Starker Stromer aus der Schweiz Quelle: Morand Cars
Morand Hypercar

Den starken Stromer aus der Schweiz soll es als Voll-EV und als Hybrid geben.

(Foto: Morand Cars)

Vuadens Die Schweizer Firma Morand Cars will 2023 ein über zwei Millionen Euro teures und über 400 km/h schnelles Leichtbauhypercar auf den Markt bringen. Es ist eine Kleinserie von lediglich 73 Fahrzeugen geplant, dabei sollen Kunden zwischen einer Version mit Hybridantrieb und einer rein elektrisch angetriebenen Variante wählen können.

Als Voll-EV soll das Morand Hypercar von vier E-Motoren mit zusammen über 2.000 PS Leistung angetrieben und so eine Höchstgeschwindigkeit von mehr als 400 km/h erreichen können. Mit einer auf 300 Kilometer Reichweite ausgelegten Batterie bringt die Flunder gut 1,3 Tonnen auf die Waage. An einen Schnelllader angeschlossen, soll sich der Akku in weniger als zehn Minuten aufladen lassen.

Der Zweisitzer mit Carbon-Monocoque ist alternativ in einer Hybridversion geplant, die einen V10-Verbrenner mit drei Elektromotoren kombiniert. Die Systemleistung wird mit über 1.200 PS angegeben. Damit soll der gut 1,4 Tonnen schwere Sportwagen in 6,3 Sekunden aus dem Stand Tempo 200 erreichen. Auch hier gibt Morand die Höchstgeschwindigkeit mit über 400 km/h an. Dank der rund 65 Kilogramm schweren Batterie soll die Hybridversion bis zu 70 Kilometer weit auch rein elektrisch fahren.

Dank des Einsatzes von reichlich Carbon soll sich der elektrische Flitzer von Morand durch ein niedriges Gewicht auszeichnen Quelle: Morand Cars
Flunder mit 1,3 Tonnen

Dank des Einsatzes von reichlich Carbon soll sich der elektrische Flitzer durch ein niedriges Gewicht auszeichnen.

(Foto: Morand Cars)
Startseite
Mehr zu: E-Mobilität - Über 400 km/h: Die Firma Morand plant ein Hypercar mit Höchstleistungen
0 Kommentare zu "E-Mobilität: Über 400 km/h: Die Firma Morand plant ein Hypercar mit Höchstleistungen"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%