Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Hybridkonzept Wasserstoff-Trio komplett: Citroen bringt im Herbst den ë-Jumpy Hydrogen auf den Markt

Der ë-Jumpy Hydrogen wendet sich an Kunden, denen die Reichweite des batterieelektrischen Vivaro-e beziehungsweise e-Expert nicht ausreicht.
  • Mario Hommen
04.06.2021 - 15:38 Uhr Kommentieren
  • Spotpress
Citroen ë-Jumpy Hydrogen - Wasserstoff-Trio komplett Quelle: Citroen
Citroen ë-Jumpy Hydrogen: Wasserstoff-Trio komplett
(Foto: Citroen)

Paris Nach Opel und Peugeot hat nun auch Citroen einen Kleintransporter mit Brennstoffzelle vorgestellt. Der ë-Jumpy Hydrogen ist ab Herbst 2021 für Gewerbekunden in Deutschland und Frankreich zu haben. Das Fahrzeug kommt aus dem Stellantis-Werk im französischen Valenciennes, die Nachrüstung der Brennstoffzelle vom Rüsselsheimer Opel-Standort.

Die drei Stellantis-Konzerngeschwister nutzen ein Hybridkonzept, das auf dem bereits seit einigen Monaten verfügbaren batterieelektrischen Modell mit 100 kW/136 PS starkem Elektromotor basiert. Statt 75 kWh bietet der weiterhin extern aufladbare Akku allerdings nur 10,5 kWh Speicherkapazität.

Der frei gewordene Platz wird von drei Hochdruck-Wasserstofftanks (700 bar) ausgefüllt, die einen Gasvorrat für bis zu 400 Kilometer Fahrt vorhalten sollen. Weitere 50 Kilometer Reichweite kommen von der Batterie. Der Akku dient zudem als Puffer, der zusätzliche Energie bei zum Beispiel starker Beschleunigung bereitstellen kann.

Statt der großen Batterie stecken im Unterboden des ë-Jumpy drei Wasserstofftanks Quelle: Citroen
Statt der großen Batterie stecken im Unterboden des ë-Jumpy drei Wasserstofftanks.
(Foto: Citroen)

Der in zwei Längen (4,95/5,30 Meter) erhältliche Brennstoffzellen-Transporter wendet sich an Kunden, denen die Reichweite des batterieelektrischen Vivaro-e beziehungsweise e-Expert (bis 329 Kilometer) nicht ausreicht.

Zur Langstreckentauglichkeit des Wasserstoffmobils sollen auch die kurzen Tankzeiten von rund drei Minuten für eine komplette Füllung von 4,4 Kilogramm Wasserstoff beitragen. Die Brennstoffzellen-Technik bezieht der Konzern von Symbio, einem Joint-Venture von Michelin und Faurecia. Preise für die Wasserstoff-Transporter sind noch nicht bekannt.

Mehr: Die zehn beliebtesten Elektroautos in Deutschland – von Audi bis Zoe

Startseite
Mehr zu: Hybridkonzept - Wasserstoff-Trio komplett: Citroen bringt im Herbst den ë-Jumpy Hydrogen auf den Markt
0 Kommentare zu "Hybridkonzept: Wasserstoff-Trio komplett: Citroen bringt im Herbst den ë-Jumpy Hydrogen auf den Markt"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%