Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

IAA 2021 Katze mit Kulleraugen – der Great Wall Ora auf dem Sprung nach Europa

In China gilt die Great-Wall-Tochter Ora als Kultmarke. Nun will der Lifestyle-Hersteller auch in Europa reüssieren. Die Voraussetzungen scheinen gut.
  • Mario Hommen
07.09.2021 - 06:39 Uhr Kommentieren
  • Spotpress
Erstes Modell ist der Kompakt-Stromer Cat 01 Quelle: SP-X/Mario Hommen
Gefälliges Retro-Design

Optisch orientiert sich der Ora an Erfolgsmodellen wie dem Opel Adam oder dem Mini.

(Foto: SP-X/Mario Hommen)

München Der chinesische Autokonzern Great Wall bringt Anfang 2022 die Elektromarke Ora in Deutschland auf den Markt. Erstes Modell ist der Kompakt-Stromer Cat 01, den es zusätzlich in einer sportlichen GT-Version geben wird. In über 60 Ländern sind die Chinesen mit verschiedenen Marken bislang vertreten.

Laut Xinaghua Qiao, CEO von Great Wall, ist die Präsentation von Ora in München Auftakt für einen großangelegten Markteintritt seines Konzerns in Europa. Im Rahmen der Offensive will Great Wall in Europa eine Produktionsstätte aufbauen und bis 2025 fünf Ora-Modelle einführen Den Anfang macht der 4,24 Meter kurze Fünftürer Cat 01.

Das retro-futuristische Styling mit Zweifarblackierung hatte offensichtlich mehrere Vorbilder. Äußerlich macht der Cat 01 einen fast zierlichen Eindruck, entsprechend erstaunt ist man über das üppige Platzangebot innen. Vorne wie hinten gibt es reichlich Beinfreiheit. Auch durchschnittlich große Europäer haben noch reichlich Luft überm Haupt.

Ein ausreichend großer und erweiterbarer Kofferraum sowie viele Ablagen runden den positiven Eindruck ab. Verarbeitung und Materialien können sich ebenfalls sehen lassen. Die zweifarbigen Kunstlederbezüge fassen sich wie echte Tierhaut an. Beeindruckend ist das aufgeräumte Cockpit mit 20,5-Zoll-Dualdisplay.

+Per Smartphone-App hat der Nutzer Fernzugriff auf das Fahrzeug, eine Innenraumkamera erkennt den Fahrer und passt anhand seines persönlichen Einstellungsprofils die Sitz- und Klimaeinstellung automatisch an. Beim Cat 01 treibt ein 126 kW/171 PS und 250 Newtonmeter starker E-Motor allein die Vorderräder an.

Vorne wie hinten gibt es reichlich Beinfreiheit Quelle: SP-X/Mario Hommen
Platz genug

Vorne wie hinten gibt es reichlich Beinfreiheit.

(Foto: SP-X/Mario Hommen)
Great Wall Ora auf der IAA - Europa im Fokus Quelle: SP-X/Mario Hommen
Great Wall Ora auf der IAA - Europa im Fokus

Great Wall Ora auf der IAA - Europa im Fokus

(Foto: SP-X/Mario Hommen)

Der Sprint auf 100 km/h dauert gut 8,5 Sekunden, maximal sind 160 km/h möglich. Die 63-kWh-Batterie sorgt für 400 Kilometer WLTP-Reichweite, schnelles Laden ist mit bis zu 50 kWh möglich. Die Kontrolle über alle Assistenzsysteme übernimmt ein zentraler Superprozessor. Eine Frontkamera erlaubt intelligente Fahrhilfen wie etwa einen Autobahn-Assistenten.

Diverse Radarsysteme und Kameras generieren einen 360-Grad-Blick um das Fahrzeug. Ein automatisierter Rückwärtsfahr-Assistent zeichnet bis zu 50 Meter Strecke auf und entert Parklücken automatisch. Der Ora Cat 01 ist ab Frühjahr lieferbar und soll rund 30.000 Euro aufwärts kosten.

Mehr: Das Kleinwagen-Dilemma: Günstige Elektro-City-Flitzer gibt es erst in einigen Jahren

Startseite
0 Kommentare zu "IAA 2021: Katze mit Kulleraugen – der Great Wall Ora auf dem Sprung nach Europa"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%