Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Konkurrenz aus China E-Autobauer Nio will 2022 in Deutschland starten

Noch in diesem Jahr soll der Vertrieb in Europa in Norwegen als erstem Land starten. Bald will der chinesische Autobauer dann auch Mercedes und Co. Konkurrenz machen.
06.05.2021 - 11:57 Uhr 2 Kommentare
„Nio ist eine Premiummarke, und 85 Prozent der Nachfrage für solche Autos kommen aus den USA, Europa und China“, sagt Li. Quelle: Reuters
Nio-Gründer William Li bei der Produktpräsentation des ET7 sedan

„Nio ist eine Premiummarke, und 85 Prozent der Nachfrage für solche Autos kommen aus den USA, Europa und China“, sagt Li.

(Foto: Reuters)

München, Schanghai Der chinesische Autobauer Nio will seine E-Autos ab 2022 auch in Deutschland verkaufen und Mercedes, BMW und Audi Konkurrenz machen. „Wir hoffen, dass wir hier schon nächstes Jahr einige unserer Autos und Dienste anbieten können“, sagte Nio-Gründer William Li dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. Noch dieses Jahr soll der Vertrieb in Europa in Norwegen als erstem Land starten.

„Nio ist eine Premiummarke, und 85 Prozent der Nachfrage für solche Autos kommen aus den USA, Europa und China“, sagte Li. „Wenn wir uns auf China beschränken, können wir in diesem Segment keine führende Rolle spielen.“ Allerdings sind die Verkaufszahlen des Start-ups noch klein: Im ersten Halbjahr 2021 will Nio weltweit bis zu 42.000 Autos ausliefern.

Mehr: Teuer, aber vorbildlich elektrisch – der Volvo XC40 Recharge im Handelsblatt Autotest

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Konkurrenz aus China - E-Autobauer Nio will 2022 in Deutschland starten
2 Kommentare zu "Konkurrenz aus China: E-Autobauer Nio will 2022 in Deutschland starten"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Wie wäre es mal wieder mit dem Test eines "normale" Autos - Diesel, Benzin Hybrid? Die HB Leser würden sich sicher darüber freuen. Die Welt besteht nicht nur aus Elektroautos!
    Und es wäre sehr schön, wenn sich ein Kollege / eine Kollegin von Ihnen auf Autotests spezialisieren würde. Manchmal wäre ein wenig mehr "automobile Nähe" beim Schreiben vorteilhaft.
    Vielen Dank für Ihr Nachdenken im Redaktionsteam zu diesen Vorschlägen!

  • Ich dachte, es gäbe in D/EU Vorschriften für die Spitze/denKühler von Automobilen (Sicherheit bei Unfällen mit z.B. Fussgängern). Das Nio-Auto soll dem entsprechen? Kaum vorstellbar. Evtl. ist das aber auch alles wieder abgeschafft. Fussgänger sollen wonanders laufen. Fahrradfahrer woanders fahren. Uhps: Fahradfahrer******innen etc.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%