Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Absatzstatistik Jeder dritte Neuwagen ist ein SUV

Der SUV-Boom in Deutschland geht weiter. Schon in wenigen Jahren könnte ihr Anteil an den Verkäufen auf 45 Prozent anwachsen, so eine Studie.
  • Holger Holzer
09.08.2021 - 14:27 Uhr Kommentieren
  • Spotpress
Anhaltender SUV-Boom - Rekord im ersten Halbjahr  Quelle: Ford
SUV-Boom

Der Anteil der Stadtgeländewagen an den Verkäufen steigt weiter.

Duisburg Das SUV hat einen neuen Rekord-Marktanteil erreicht. Im ersten Halbjahr fielen knapp 35 Prozent aller in Deutschland neu zugelassenen Pkw in dieses Segment, wie das Center Automotive Research (CAR) ermittelt hat. Damit waren sie mit Abstand die beliebtestes Fahrzeug-Art.

Der Anteil von SUV an den verkaufen Neuwagen steigt seit Beginn des Jahrtausends beständig. Im Jahr 2000 lag er noch bei knapp drei Prozent, zehn Jahre später bei 11 Prozent. Im folgenden Jahrzehnt erhöhte sich die Nachfrage dann rasant, stieg bis 2020 auf knapp 32 Prozent.

Auch der zu erwartende neue Rekord am Jahresende 2021 ist nach Einschätzung von CAR-Leiter Ferdinand Dudenhöffer nicht der Endpunkt der Entwicklung: Für 2025 rechnet er mit einem Marktanteil von mindestens 45 Prozent. Zu den Gründen für den anhaltenden Boom zählen die von Kunden geschätzten Vorzüge wie das größere Platzangebot, das starke Sicherheitsempfinden und der bequeme Einstieg.

Die starke Nachfrage führt zudem zu einem wachsenden Angebot – allein in den vergangenen zwölf Monaten kamen nach CAR-Zählung 15 neue Modelle auf den Markt. Auch die nachlassende Attraktivität des Diesels ändert an der Anziehungskraft des SUVs nichts: Zum einen treten Hybrid- und E-Antriebe an seine Stelle, zum anderen wächst die Auswahl in den kleinen SUV-Klasse, wo auch Benziner vertretbare Verbräuche aufweisen.

Mehr: Das sind die zehn beliebtesten Elektroautos in Deutschland

Startseite
0 Kommentare zu "Absatzstatistik: Jeder dritte Neuwagen ist ein SUV"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%