Audi Sport Quattro Laserlight Concept Scharf ausgeleuchtet auf der Spielemesse
- Spotpress

Audi Sport Quattro Laserlight Concept
Die Consumer Electronics Show in Las Vegas entwickelt sich zur Spielwiese der Autoindustrie. Wenige Tage vor der Detroit Motorshow zeigt Audi im Spielerparadies eine Weiterentwicklung der Sport Quattro-Studie, die auf der IAA debütierte. Das Quattro Laserlight Concept besticht durch ein neues Bedienkonzept und Scheinwerfer mit Lasertechnik. Bei Letzteren handelt es sich um eine Kombination aus Matrix-LED und Laserlicht.
Die LEDs sind für das Abblendlicht zuständig, die Lasertechnik sorgt für das Fernlicht. Die Laserdioden sind noch einmal kleiner als LEDs, sie leuchten aber doppelt so weit und dreimal so hell wie LED-Scheinwerfer. Nach Audi-Angaben liegt die Lichtreichweite bei 500 Metern. Erst kürzlich hatte Audi diese Technik für den Le Mans-Rennwagen R18 Etron vorgestellt.
Optisch ist die Studie eine behutsame Weiterentwicklung der Frankfurter Messe-Variante. Das plasmarote Coupé misst 4,60 Meter in der Länge, hat einen Radstand von 2,78 Metern, ist mit 1,96 Metern sehr breit, dafür aber mit 1,38 Metern ziemlich flach.
Neuerungen zeigt Audi beim Interieur. Mit zwei Tasten am Lenkrad lassen sich die Hybrideinstellungen steuern. Das MMI-System zur Bedienung der Displays wurde vereinfacht, zudem sind die Display-Anzeigen wählbar.
Für den Antrieb des Concept Car sorgt ein Plug-in-Hybrid mit 515 kW/700 PS Systemleistung. 560 PS trägt der Achtzylinder-Biturbo bei. Zwischen diesem Vierliter-Aggregat und dem Achtstufengetriebe ist ein E-Motor platziert, der 110 kW/150 PS abgibt und von einer 14,1 kW/h starken Lithium-Ionen-Batterie gespeist wird.
Ihre Energie reicht im Idealfall für eine Reichweite von 50 Kilometern. Nutzt man diese, kommt der Bolide mit einem Normverbrauch von 2,5 Litern aus und emittiert lediglich 59 Gramm CO2 je Kilometer. Im Sportmodus sprintet der Quattro in 3,7 Sekunden auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 305 km/h.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.