Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Auto-Finanzierung Autobank betont kundenfreundliche Bonitätsprüfung

Bei der Bonitätsprüfung ihrer Kunden setzen Autobanken andere Maßstäbe als herkömmliche Banken. Angeblich ist die Schufa-Auskunft nicht das Maß, ob eine Autofinanzierung zustande kommt oder nicht.
10.05.2012 - 09:44 Uhr Kommentieren
Bei Leasing- und Auto-Finanzierungen orientiert sich die Ford-Bank bei der Bonitätsprüfung der Kunden nicht ausschließlich an den Schufa-Daten, sondern auch an den bisherigen Erfahrungen mit dem Kunden. Quelle: Pressefoto

Bei Leasing- und Auto-Finanzierungen orientiert sich die Ford-Bank bei der Bonitätsprüfung der Kunden nicht ausschließlich an den Schufa-Daten, sondern auch an den bisherigen Erfahrungen mit dem Kunden.

(Foto: Pressefoto)

Köln Der Trend bei herkömmlichen Geldinstituten geht laut Alexandra Kurth-Schiffbauer, Marketingexpertin bei der Ford Bank, dahin, dass bei einer Kunden-Bonitätsprüfung möglichst viele Informationen abgefragt und bewertet werden. Neben der Schufa-Nachfrage mit ihrer Auskunft über die finanzielle Situation und der Creditreform-Auskunft, die besonders über die wirtschaftliche Lage von Selbständigen und Firmen berichtet, gehören dazu auch so genannte Sozialdaten.

Gemäß Korth-Schiffbauer greifen Autobanken bei ihren Bonitätsüberprüfungen auch auf Schufa und Creditreform zurück, doch letztlich entscheidend ist die Kundenbeziehung und das Kundenpotential. "War die bisherige Zusammenarbeit mit dem Kunden gut, wird sie trotz negativer Schufa- oder Creditreform-Auskunft fortgesetzt", stellt die Ford-Frau klar. Das heißt, er erhält den gewünschten Kredit-, Leasing- oder Mietvertrag zu autobanküblichen Konditionen, ein Risikoaufschlag wird nicht eingerechnet.

Mit Kundenpotenzial ist gemeint, dass auch die mögliche künftige Einkommens- oder Gewinnentwicklung eines Autofahrers beziehungsweise einer Firma bewertet werden. Übersetzt: geprüft wird wie viele Fahrzeuge der Kunde künftig bestellen könnte.

Startseite
0 Kommentare zu "Auto-Finanzierung: Autobank betont kundenfreundliche Bonitätsprüfung"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%