Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Auto-Manufaktur Wiesmann MF 3 läuft nach 18 Jahren aus

Seit 1993 wird der elegante Wiesmann Roadster MF3 überwiegend von Hand gebaut. Nun rollt die Serie mit 18 einzigartigen Sondermodellen ihrem Ende entgegen. Und treibts noch einmal richtig bunt.
28.11.2011 - 10:03 Uhr Kommentieren
Einer der letzten 18 Wiesmann Roadster MF3 zeigt Streifen in Lila, Rot, Orange und Silber. Quelle: PR

Einer der letzten 18 Wiesmann Roadster MF3 zeigt Streifen in Lila, Rot, Orange und Silber.

(Foto: PR)

Dülmen Mit einer Sonderserie von 18 einzigartigen Fahrzeugen geht eine Ära zu Ende. Anlass: Die Dülmener Sportwagen-Manufaktur Wiesmann baut seit 18 Jahren den Roadster MF3 mit Sechszylinder-Reihenmotor und 252 kW/343 PS. Künftig gibt es den Motor nicht mehr, weshalb für das Erfolgsmodell noch eine Sonderserie mit 18 unterschiedlichen Designs aufgelegt wird. Jedes einzelne Fahrzeug hat einen Namen wie "Panther", "Rocket" oder "Chocolat" bekommen und wurde von den Designern Christian und Michael Sieger gestaltet.

Das Äußere der Final Editions-Fahrzeuge ist bei jedem der 18 Wagen anders: Das Leitmotiv des farbige Streifendekors und der abgestimmten Seitenlackierung setzt sich im Inneraum des jeweiligen Fahrzeug fort. Der 1.180 Kilogramm schwere Roadster ist 255 km/h schnell und beschleunigt in 4,9 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h. Für den in Handarbeit gebauten Zweisitzer werden mindestens 119.900 Euro fällig.

Wie eine Bonbonschachtel: Das farbliche Leitmotiv der 18 einzelnen Wiesmann Roadster MF3 Final Edition setzt sich von außen nach innen fort. Quelle: PR

Wie eine Bonbonschachtel: Das farbliche Leitmotiv der 18 einzelnen Wiesmann Roadster MF3 Final Edition setzt sich von außen nach innen fort.

(Foto: PR)


Startseite
0 Kommentare zu "Auto-Manufaktur: Wiesmann MF 3 läuft nach 18 Jahren aus"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%