Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

BMW F 800GT Neues Tourenmotorrad für Einsteiger

Der Motorradbauer BMW hat auf der Zweiradmesse EICMA in Mailand den neuen Zweizylinder-Tourer F 800GT vorgestellt, der die F 800ST ablösen wird. Im Februar 2013 rollt die Neue zu den Händlern.
14.11.2012 - 15:46 Uhr Kommentieren
Der Motorradbauer BMW hat auf der Zweiradmesse EICMA in Mailand den neuen Zweizylinder-Tourer F 800GT vorgestellt, der die F 800ST ablösen wird. Quelle: MID

Der Motorradbauer BMW hat auf der Zweiradmesse EICMA in Mailand den neuen Zweizylinder-Tourer F 800GT vorgestellt, der die F 800ST ablösen wird.

(Foto: MID)

Mailand/Italien Der Motorradbauer BMW hat jetzt den neuen Zweizylinder-Tourer F 800GT vorgestellt, der die F 800ST ablösen wird. Als Antrieb kommt der aus der Vorgängerin bekannte flüssigkeitsgekühlte Reihen-Zweizylindermotor mit 798 Kubik zum Einsatz. Eine geänderte Motorabstimmung bringt den Twin nun von 85 auf 90 PS, die über einen Zahnriemen ans Hinterrad gelangen. Zudem haben die Ingenieure der GT die Krümmer und den Endschalldämpfer des Naked Bikes F 800R spendiert.

Die neu gezeichnete Vollverkleidung mit einem ebenfalls neuen Windschild soll besseren Wind- und Wetterschutz bieten. Breitere Spiegelausleger sorgen für eine bessere Sicht nach hinten. Die Zuladung der Touren-Bayerin ist um stattliche 11 Kilogramm auf 207 Kilogramm angewachsen. Ein ABS wird an der leer 213 Kilogramm schweren GT zum Serienumfang gehören, optional bieten die Münchener die Stabilitätskontrolle ASC an.

Auch am Fahrwerk haben die Entwickler Hand angelegt. So verfügt die GT gegenüber der ST um einen um 15 Millimeter auf 125 Millimeter gekürzte Federwege sowie über eine um 50 Millimeter verlängerte Einarmschwinge, die die Fahrstabilität verbessern sollen. Die Sitzhöhe ist von 840 Millimeter auf 800 Millimeter geschrumpft. Auf Wunsch kann der Kunde seine GT auch mit der elektronischen Fahrwerksanpassung ESA ordern, mittels der sich das hintere Federbein auf Knopfdruck auch während der Fahrt verstellen lässt.

Um mit der F 800GT auch Führerscheinneulinge mit der ab 19. Januar geltenden Klasse A2 zu erreichen, wird das Tourenmotorrad in einer gedrosselten Variante mit 48 PS erhältlich sein.

Ab Februar 2013 wird die BMW F 800GT zu den Händlern rollen, einen Preis haben die Bayern jedoch noch nicht bekannt gegeben. Angesichts des jetzt serienmäßigen ABS dürfte der Preis allerdings etwas oberhalb der 9.770 Euro für die F 800ST liegen.

Die GT verfügt gegenüber der ST über gekürzte Federwege. Eine um 50 Millimeter verlängerte Einarmschwinge soll die Fahrstabilität verbessern. Die Sitzhöhe schrumpfte von 840 Millimeter auf 800 Millimeter. Quelle: MID

Die GT verfügt gegenüber der ST über gekürzte Federwege. Eine um 50 Millimeter verlängerte Einarmschwinge soll die Fahrstabilität verbessern. Die Sitzhöhe schrumpfte von 840 Millimeter auf 800 Millimeter.

(Foto: MID)
 
Startseite
Mehr zu: BMW F 800GT - Neues Tourenmotorrad für Einsteiger
0 Kommentare zu "BMW F 800GT: Neues Tourenmotorrad für Einsteiger"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%