BMW G 650 GS Sertão Enduro-Schwester fürs Grobe
- dpa

G 650 GS fürs Grobe: Das neue Mitglied in der Enduro-Familie von BMW kommt im März für ambitionierte Offroad-Fahrer in den Handel.
München Die Sertão hat im Vergleich zur Basis-Enduro ein geländetauglicheres Fahrwerk mit längeren Federwegen und strafferer Abstimmung. Außerdem erleichtern Drahtspeichenräder mit Leichtmetallfelgen in den für Offroad-Maschinen typischen Dimensionen 21 Zoll vorne und 17 Zoll hinten Ausritte in unwegsames Terrain. Die Sertão wird laut BMW ab 7650 Euro kosten und damit 750 Euro mehr als die G 650 GS.
Der 652 Kubikzentimeter große Einzylindermotor leistet im Offroad-Ableger unverändert 35 kW/48 PS. Die Maschine soll auch als gedrosselte Version mit 25 kW/34 PS zu haben sein. Die Ausstattung der G 650 GS Sertão ist auf den Geländeeinsatz abgestimmt: Serienmäßig sind unter anderem Handprotektoren und ein Motorschutz aus Aluminium montiert. Die Sitzhöhe beträgt ab Werk 86 Zentimeter und kann gegen Aufpreis auf 90 Zentimeter aufgestockt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.