Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Brabus 850 6.0 Biturbo E wie Extrem-Klasse

Wer die Mercedes E-Klasse für ein emotionsloses Business-Fahrzeug hält, kann sich bei Brabus vom Gegenteil überzeugen lassen. Auf Basis der bereits schnellen AMG-Variante hat der Tuner ein 850-PS-Monster gebaut.
19.05.2014 - 14:48 Uhr Kommentieren
  • Spotpress
Brabus hat wieder eine geschärfte Limousine auf die Räder gestellt. Quelle: Brabus

Brabus hat wieder eine geschärfte Limousine auf die Räder gestellt.

(Foto: Brabus)

Nachwuchs im Club der Superschnellen: Brabus hat wieder eine geschärfte Limousine auf die Räder gestellt. Die passende Vorlage sah der Tuner im bereits 410 kW/557 PS starken Mercedes E63 AMG. Daraus wurde der Brabus 850 6.0 Biturbo, dessen Triebwerk 625 kW/850 PS und 1.450 Nm leistet.

Montiert wird das starke Triebwerk wahlweise in der E63 AMG Limousine oder dem Kombi, mit Hinterrad- oder Allradantrieb. Mit Heckantrieb spurtet der Biturbo in nur 3,7 Sekunden auf Tempo 100, mit Allradantrieb sogar in nur 3,1 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt je nach Bereifung, Übersetzung und Programmierung zwischen 300 und über 350 km/h.

Um die extremen Leistungswerte zu erzielen wird der Hubraum des 5,5-Liter-Achtzylinders auf sechs Liter erweitert. Außerdem kommen zwei optimierte Turbolader sowie ein neuer Ansaugbereich zum Einsatz. Zusätzlich wird eine hauseigene Abgasanlage mit Klappensteuerung installiert.

Darin enthalten ist ein vom Fahrersitz regulierbares Soundmanagement. Wem der rassige Achtzylinder-Klang des „Sport“-Modus für die eigene Nachbarschaft zu aufdringlich ist, der kann die flüsternde „Coming home“-Option wählen. Für passende Optik sorgen die beiden Endrohre links und rechts.

Die Frontspoilerlippe, die an der Unterseite des E63 Serienstoßfänger befestigt wird, reduziert bei hohem Tempo den Auftrieb an der Vorderachse und verleiht dem Fahrzeug in Verbindung mit Teilen aus Chrom und mattem Carbon ein noch markanteres Gesicht. Passend zum sportlichen Anzug füllen die Bottroper die Radhäuser mit entsprechenden Reifen von Continental, Pirelli oder Yokohama. In der größten Variante werden 20-Zoll-Räder montiert.

Brabus 850 6.0 Biturbo - Die Extrem-Klasse Quelle: Brabus

Brabus 850 6.0 Biturbo

(Foto: Brabus)

W

er den Brabus 850 6.0 Biturbo als Komplettauto beim Tuner ordert, muss stolze 296.000 Euro hinblättern. Aber auch jeder aktuelle Mercedes E63 kann von den Bottropern komplett oder stufenweise umgebaut werden. Für die Hubraumvergrößerung des mindestens 100.000 Euro teuren Stuttgarters werden dann 70.000 Euro fällig. Wer beispielsweise noch Leichtmetallräder möchte, sollte weitere 2.000 Euro einplanen, die komplette Innenausstattung kostet 6.000 Euro.

Startseite
Mehr zu: Brabus 850 6.0 Biturbo - E wie Extrem-Klasse
0 Kommentare zu "Brabus 850 6.0 Biturbo: E wie Extrem-Klasse"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%