Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Citroen C3 PureTech VTi 82 Aller guten Dinge sind Drei

Motoren mit geringem Hubraum und wenigen Zylindern huldigen dem Trend des sogenannten "Downsizings". Citroen verschließt sich dem Trend nicht und stattet den C3 nun mit zwei neuen Dreizylinder-Benzinern aus.
17.07.2013 - 13:29 Uhr 1 Kommentar
Der seit April modellgepflegte Citroen C3 tritt nun mit zwei neu entwickelten Dreizylinder-Benzinern an. Die Preise für das gefahrene 1,2-Liter-Modell mit 60 kW/82 PS in der Grundausstattung starten bei 14.790 Euro. Quelle: MID

Der seit April modellgepflegte Citroen C3 tritt nun mit zwei neu entwickelten Dreizylinder-Benzinern an. Die Preise für das gefahrene 1,2-Liter-Modell mit 60 kW/82 PS in der Grundausstattung starten bei 14.790 Euro.

(Foto: MID)

Köln Da wertet ein Autohersteller einen seiner Bestseller mit einer Modellpflege auf, und kein Kunde bekommt es richtig mit. Seit April bietet Citroen den überarbeiteten C3 an. Der französische Wettbewerber von VW Polo, Opel Corsa und Co. hat sich seit seiner Premiere wacker geschlagen. Mehr als drei Millionen Exemplare brachte Citroen seit 2002 an die Kunden.

Mehr als 100.000 Fahrzeuge davon erhielten bislang eine deutsche Zulassung. Streiks in der Fertigung haben bislang die geregelte Auslieferung behindert. Doch nun ist der rundliche Viertürer in vollem Umfang verfügbar.

Der C3 spielt geschickt die Werte seiner Marke aus. Der 3,94 Meter lange Viertürer mit Heckklappe bietet ein unverwechselbares Design, das ihn wohltuend aus der Masse der Wettbewerber heraushebt und Unverwechselbarkeit generiert. Der überarbeitete Innenraum ist elegant, der Armaturenträger besteht wie überall aus Plastik und verfügt über eine glänzende Lackierung in einem hellgrauen Metallic-Ton; zumindest, wenn der Kunde vernünftige 900 zusätzliche Euro für ein gut ablesbares Navi mit USB-Schnittstelle und Bluetooth-Freisprecheinrichtung locker macht.

Der 3,94 Meter lange Citroen C3 bietet ein unverwechselbares Design, das ihn wohltuend aus der Masse der Wettbewerber heraushebt und Unverwechselbarkeit generiert. Quelle: MID

Der 3,94 Meter lange Citroen C3 bietet ein unverwechselbares Design, das ihn wohltuend aus der Masse der Wettbewerber heraushebt und Unverwechselbarkeit generiert.

(Foto: MID)

Dann wirkt der Franzose mit einfachen Mitteln edel. Die Tasten für die Bedienung in der Mittelkonsole fallen etwas klein und fummelig aus. Eine gute Ablesbarkeit der Armaturen, besonders des Tachos fällt eindeutig gestalterischen Kriterien zum Oper.

Mit 1,52 Metern Höhe bietet der kleine Citroen ein angenehmes Raumgefühl. Die Sitze sind straff und bequem, das Lenkrad ist sowohl vertikal wie in der Tiefe verstellbar, sodass auch die Ermittlung der Sitzposition mit brauchbaren Ergebnissen endet.

Im Fond finden Erwachsene genug Kniefreiheit, um beginnen auch nach einer Stunde Fahrtzeit nicht zu quengeln. 300 Liter Volumen für den Gepäckraum gehen ebenfalls in Ordnung. Ein Plus verdient sich in diesem Zusammenhang die Heckklappe, die sich so weit öffnen lässt, so dass sie die Stehhöhe von 1,90 Metern erfreulich übertrifft.

Ruhiger Antrieb auch für lange Strecken
Seite 123Alles auf einer Seite anzeigen
Mehr zu: Citroen C3 PureTech VTi 82 - Aller guten Dinge sind Drei
1 Kommentar zu "Citroen C3 PureTech VTi 82: Aller guten Dinge sind Drei"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Bitte die technischen DAten überarbeiten.
    Der Tank fasst sicher nicht 65l und der Hubraum ist auch nicht 3993 cm3
    Peter Hoberg

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%