Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Die wertstabilsten Neuwagen Ein Porsche ist die beste Geldanlage

Autofahren ist teuer. Neben Sprit und Versicherung schlägt vor allem der Wertverlust zu Buche. Bei einigen Modellen ist der aber durchaus deutlich geringer als bei anderen.
07.02.2014 - 10:07 Uhr 5 Kommentare
  • Spotpress
Die wertstabilsten Neuwagen  - Ein Porsche 911 Cabrio ist die beste Geldanlage Quelle: Porsche

Laut Schwacke-Prognose verliert ein Porsche 911 Cabrio innerhalb der ersten vier Jahre nach Kauf bei durchschnittlicher Nutzung weniger an Wert als alle anderen aktuellen Neuwagen.

Wer seinen Neuwagen nach vier Jahren mit möglichst geringem Verlust wieder verkaufen will, der sollte ein Porsche 911 Carrera S Cabrio wählen. Der Sportwagen erzielt dann laut einer Prognose der Zeitschrift „Auto Bild“ und des Marktbeobachters Schwacke noch knapp zwei Drittel seines ursprünglichen Listenpreises von 124.730 Euro. Das entspricht einem Wertverlust von 42.732 Euro. Als Jahresfahrleistung wurden 15.000 Kilometer angenommen.

Auch in anderen Fahrzeugklassen gibt es besonders wertstabile Autos. Bei den Kleinstwagen ist das der Opel Adam 1.4 Ecoflex mit einem Restwert von 57,6 Prozent, bei den Kleinwagen der Mini Countryman mit 59,05 Prozent. In der Kompaktklasse geht mit einem Restwert von knapp 61 Prozent am ehesten noch der Kombi Dacia Logan MCV dCi90 als „Geldanlage“ durch.

Wertmeister in der Mittelklasse ist der Diesel-Kombi BMW 325d Touring, der nach vier Jahren für 55 Prozent des Kaufpreises einen Kunden finden dürfte. Eine Klasse höher führt der BMW 530d Touring die Liste mit rund 55 Prozent an. Wie gewohnt problematisch bleibt die Restwertentwicklung in der Oberklasse. Am stabilsten schätzen die Experten den Porsche Panamera 4S Executive mit 53 Prozent ein.

Noch stärker unter einem Preisverfall leiden die großen Vans, denen auch bei den Neuzulassungen Kompaktmodelle und SUV längst den Rang abgelaufen haben. Am besten schneidet dort der VW Sharan 2.0 TDI mit 50,6 Prozent ab. Bei den Kompakt-Vans schlägt sich der Dacia Lodgy mit rund 57,4 Prozent Restwert deutlich besser.

Auf einer relativ sicheren Seite sind hinsichtlich der Wertentwicklung SUV-Käufer. Die Experten halten den aktuellen Boom für stabil und berechnen den Restwert des BMW X3 xDrive 20d mit 64 Prozent. Kaum schlechter schneidet eine Klasse höher der Range Rover Sport SDV6 Hybrid mit fast 60 Prozent ab.

Seite 12Alles auf einer Seite anzeigen
Mehr zu: Die wertstabilsten Neuwagen - Ein Porsche ist die beste Geldanlage
5 Kommentare zu "Die wertstabilsten Neuwagen: Ein Porsche ist die beste Geldanlage"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • klar so reden auch Anlagebetrüger.
    Nicht nur wegen dem heute immer schnelleren technischen Fortschritt ist ein PKW als Massenprodukt (mehr als 200.000 Stück pro Modell) keine Geldanlage. Jedes dieser Modelle verliert im ersten Jahr mindesten 30% der Kaufsumme.

  • Sie fuhr Ford und kam nie wieder ... ;-)

  • Sie fuhr Ford und kam nie wieder ... war wohl ein Ford Fiasko ;-)

  • Sie fuhr Ford und kam nie wieder ...

  • Alle kamen Sie mit einem Auto, nur einer kam mit einem Renault ... ;-)

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%