Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Goodyear-Konzeptreifen Doppelt hält besser und verbraucht weniger

Ein SUV-Reifen, der leichter wird, zum Spritsparen beiträgt, ein extravagantes Profildesign hat und bei Luftverlust noch 100 Kilometer weit gefahren werden kann: Zu schön, um wahr zu sein?
12.03.2014 - 12:53 Uhr Kommentieren
  • Spotpress
Der Reifen verfügt ähnlich wie Lkw-Zwillingsreifen über eine doppelte Lauffläche, die zudem durch eine breite Profilrille getrennt wird.  Quelle: Goodyear

Der Goodyear-Konzeptreifen verfügt ähnlich wie LKW-Zwillingsreifen über eine doppelte Lauffläche, die zudem durch eine breite Profilrille getrennt wird.

Auf dem Genfer Automobilsalon (bis 16. März) zeigt Goodyear derzeit die nicht alltägliche Studie eines SUV-Reifens, die allerdings so nie in Serie gehen wird. Der Konzeptreifen vereint vielmehr verschiedene Ideen der Ingenieure über das zukünftige Entwicklungspotential. Auf der Messe kann der auffällige Pneu nicht nur auf dem Goodyear-Dunlop-Stand bewundert werden, sondern auch am Hyundai-Konzeptfahrzeug Intrado.

Der Reifen verfügt ähnlich wie Lkw-Zwillingsreifen über eine doppelte Lauffläche, die zudem durch eine breite Profilrille getrennt wird. Durch die reduzierte Gesamtkontaktfläche zwischen Pneu und Fahrbahn entsteht weniger Reibung, somit verringert sich der Rollwiderstand.

Neben diesen spritsparfreundlichen Eigenschaften kann der Reifen dank seiner zentralen Profilrille sowie wasserabweisenden und selbstreinigender Materialien Wasser und Matsch besonders gut aus der Reifenaufstandsfläche drücken. Die Gefahr von Aquaplaning nimmt so ab.

Der Konzeptreifen vereint vielmehr verschiedene Ideen der Ingenieure über das zukünftige Entwicklungspotential.  Quelle: Goodyear

Der Konzeptreifen vereint vielmehr verschiedene Ideen der Ingenieure über das zukünftige Entwicklungspotential.

Bei der Studie wurde außerdem zur Gewichtsreduzierung weniger Gummi verwendet. Als Nebeneffekt sinkt so auch der Verbrauch des teuren Rohstoffs Kautschuk. Als besonderes Schmankerl führt Jean-Pierre Jeusette, Generaldirektor des Goodyear Innovation Center Luxemburg, die Vorteile des Pneus bei Luftverlust an.

„Durch die zwei Luftkammern, die mit einem Ventilsystem verbunden sind, gibt es so schnell keinen klassischen Plattfuß.“ Wenn auf einer Seite aufgrund eines Schadens Luft entweicht, kann man trotzdem noch rund 100 Kilometer weiter fahren – allerdings bei reduzierter Geschwindigkeit. Ein solches System wäre eine Alternative zu der derzeitigen Run-Flat-Reifen.

Startseite
Mehr zu: Goodyear-Konzeptreifen - Doppelt hält besser und verbraucht weniger
0 Kommentare zu "Goodyear-Konzeptreifen : Doppelt hält besser und verbraucht weniger"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%