Kommt auf den Einsatz an. Besteht der Alltag aus langen Autobahn-Etappen, gibt es kaum einen passenderen Wagen als den XJ. Geht es aber regelmäßig durch Innenstädte und in Parkhäuser, sollten sie eventuell über einen kleineren XF nachdenken.
Das Ein- und Ausfahren des Schalthebels – oder besser Schaltrads – beim Anlassen beziehungsweise Abschalten. Wirkt elegant und hochwertig, so ein Feature hat nicht jeder.
Die Platzverhältnisse im Innenraum. Dass es im Fond nicht viel Platz am Kopf geben würde, war angesichts der coupéhaften Form klar. Aber wo sind bitte drei Meter Radstand geblieben? Die Beinfreiheit hinten ist fast auf Kompaktklasse-Niveau, auch vorne gibt es Platz nicht im Überfluss – bei einem 5,12 Meter langen Auto.
Liegt im Auge des Betrachters. Der XJ ist ein prima Luxusauto, das seinen Preis rechtfertigt. Für andere ist der Aufpreis zu einem mit Elektronik vollgestopften Luxuswagen aus deutscher Produktion sehr gering – und damit der Jaguar aus der Kaufentscheidung raus.
Glänzt durch An- und Abwesenheit. Im Sportmodus darf der V6 ordentlich röhren, wenn er höhere Drehzahlen erreicht. Im Alltag glänzt der XJ vor allem durch seine erstklassige Geräuschdämpfung und Ruhe im Innenraum.
Grün wird es hier nur mit dem Diesel. Im Normverbrauch kommt der Benziner mit Allrad auf 9,9 Liter. In der Praxis werden es je nach Fahrweise zwischen 12 und 18 Liter. Ein Blick auf die Effizienzklasse zeigt, dass der XJ mit einem „F“ in der zweitschlechtesten Klasse liegt. Dabei reden wir noch nicht einmal über einen großen V8.
Die Ruhe, die der Wagen beim enspannten Reisen ausstrahlt.
Er lächelt nur müde, als ich mich mit dem XJ am Morgen mühsam aus der Einfahrt quäle. Über Nacht hat ein anderer Anwohner etwas ungünstig an der Straße geparkt. Mit einem normal großen Wagen kein Problem, mit einer 5,12 Meter langen Limousine und dem Wendekreis eines Kreuzfahrtschiffes allerdings schon. Glatt durchgefallen.
BMW-, Audi- und Mercedes-Fahrer ab E-Klasse/5er/A6 aufwärts. Darunter nicht.
Wahnsinnig entspannt – bis zur nächsten Engstelle. Übersicht beim Manöverieren ist nicht gerade seine Stärke. Aber sobald der XJ rollt und etwas Paltz hat, wollen Sie nicht mehr aussteigen.
Autobahnen und Landstraßen beherrscht der XJ perfekt, dank Allrad-Antrieb auch mit Schneedecke. In der Stadt gibt es Abzüge in der B-Note.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.