Lancia-Modelle Zwei „Neue“ für Lancia
- dpa

Neues Topmodell von Lancia: Die Limousine Thema wird ausschließlich von Sechszylindermotoren angetrieben und kostet mindestens 41.400 Euro.
Turin Lancia hat ein neues Flagschiff - die Limousine Thema. Der 5,07 Meter lange Viertürer ist ein innen wie außen überarbeiteter Ableger des neuen Chrysler 300 und kostet nach Angaben des italienischen Unternehmens ab 41.400 Euro. Dafür gibt es den serienmäßig mit Ledersitzen, Klimaanlage und Xenon-Leuchten ausgestatteten Wagen mit einem V6-Diesel, der aus 3,0 Litern Hubraum 190 PS schöpft. Den Durchschnittsverbrauch gibt Lancia mit 7,1 Litern an (CO2-Ausstoß: 185 g/km).
Den Selbstzünder gibt es für 5.500 Euro mehr mit 239 PS Leistung, wobei sich am Verbrauch laut Lancia nichts ändert. Beide Motorvarianten sind mit einer fünfstufigen Automatik gekoppelt und ermöglichen eine Spitzengeschwindigkeit von 232 km/h. Einziger Benziner ist ein neuer V6-Motor mit 3,6 Litern Hubraum und 286 PS, den Lancia erstmals mit einer Achtgang-Automatik aus dem Hause ZF kombiniert. Als Benziner kostet der Thema mindestens 46.900 Euro. Das Höchsttempo gibt der Hersteller mit 240 km/h an, den Verbrauch mit 9,4 Litern (CO2-Ausstoß: 219 g/km).
Die über fünf Meter lange Limousine ist im Premium-Segment angesiedelt. Der Vorgänger des Basismodells Chrysler 300 konnte sich in Europa nicht durchsetzen. Der Wagen entstand 2004 zu Zeiten von DaimlerChrysler und wurde mit einigen Komponenten der Mercedes E-Klasse ausgerüstet, unter anderem einem Dieselmotor. Die Motoren des Lancia Thema werden von der Fiat-Tochter VM gefertigt.

Italiener aus Amerika: Der Lancia Voyager behält den Modellnamen, den Chrysler der Großraumlimousine einst gegeben hat.
Noch etwas länger ist die zweite Lancia-Neuheit: Mitte November kommt der überarbeitete Chrysler Voyager als Lancia zurück in den Handel. Die Preise beginnen bei 39.990 Euro. Den 5,22 Meter langen Siebensitzer gibt es wahlweise mit einem 3,6 Liter großen Benziner mit 287 PS oder einem Diesel, der aus 2,8 Litern Hubraum 163 PS schöpft. Der Benziner soll 209 km/h erreichen und im Schnitt 10,8 Liter verbrauchen (CO2-Ausstoß: 252 g/km). Für den Diesel stehen 193 km/h und ein Verbrauch von 7,9 Litern (CO2-Ausstoß: 207 g/km) im Datenblatt.
Alle Varianten haben serienmäßig sechs Airbags, ESP und elektrische Steuerungen für Schiebetüren und Heckklappe an Bord. Außerdem lassen sich die Fondsitze standardmäßig im Wagenboden versenken, wodurch das Ladvolumen von 934 auf 3.912 Liter wächst. Gegen Aufpreis bietet Lancia unter anderem ein Navigationssystem und eine Video-Anlage mit großen Flachbildschirmen für die hinteren Sitzreihen an.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.